- 
                18
 - 
                149
 - 
            
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
 - mehr...
 - Claussen/Erne, Bank- und Kapitalmarktrecht, 6. A. 2023
 - Ebers/Heinze/Krügel/Steinrötter, Künstliche Intelligenz und Robotik, 1. A. 2020
 - Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
 - Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
 - Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
 - Kaulartz/Braegelmann, Artificial Intelligence und Machine Learning, 1. A. 2020
 - Klebeck/Dobrauz, Digitale Finanzdienstleistungen, 1. A. 2018
 - Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
 - Rösler/Wimmer/Lang, Vorzeitige Beendigung von Darlehensverträgen, 2. A. 2021
 - Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund, 2. A. 2022
 - Storck/Zerey, Recht des digitalen Kapitalmarkts, 1. A. 2025
 - Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
 - Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, Metaverse und Recht, 1. A. 2023
 - Zoller Kapitalanlagenhaftung, 4. A. 2019
 - schließen...
 
 - 
                3
 
- 
        
          
            
          
        
        IDW Verlautbarungen
        
- 
            
              
                
              
            
            IDW PS
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Beihilfen nach Artikel 107 AEUV insbesondere zugunsten öffentlicher Unternehmen (IDW PS 700)
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    2. Rechtliche Grundlagen
                    
- 
                        
                          
                            
                          
                        
                        2.2. Voraussetzungen des Beihilfetatbestands aus Artikel 107 Abs. 1 AEUV
                        
- 2.2.1. Anwendbarkeit: Funktionaler Unternehmensbegriff
 - 2.2.2. Begünstigung
 - 2.2.3. Staatliche Beihilfe: Gewährung des Vorteils aus staatlichen Mitteln
 - 2.2.4. Selektivität: Begünstigung eines bestimmten Unternehmens oder Produktionszweigs
 - 2.2.5. Vorliegen oder Drohen einer Wettbewerbsverfälschung und Handelsbeeinträchtigung
 - 2.2.6. Keine Erfüllung der tatbestandsausschließenden Altmark-Trans-Kriterien
 
 
 - 
                        
                          
                            
                          
                        
                        2.2. Voraussetzungen des Beihilfetatbestands aus Artikel 107 Abs. 1 AEUV
                        
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    2. Rechtliche Grundlagen
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Beihilfen nach Artikel 107 AEUV insbesondere zugunsten öffentlicher Unternehmen (IDW PS 700)
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            IDW PS
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen