- 
                47
 - 
                
 - 
            
- Bähr, Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts, 2. A. 2026
 - Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, 10. A. 2025
 - mehr...
 - Beck/Depré/Ampferl, Praxis der Sanierung und Insolvenz, 4. A. 2023
 - Beisel/Klumpp, Unternehmenskauf, 7. A. 2016
 - Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der Vermögens- und Nachfolgeplanung, 1. A. 2025
 - Biesok, Sparkassenrecht, 1. A. 2021
 - Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
 - Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
 - Braun/Wisskirchen, Konzernarbeitsrecht, 2. A. 2024
 - schließen...
 
 - 
                56
 - 
            
- 
                12
 - 
            
- Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten (ARAP)
 - Ansatz von Forderungen
 - Checkliste zum Anhang
 - Checkliste zur Jahresabschlusserstellung: Abstimmungsarbeiten und Plausibilitätsprüfungen
 - Corona-FAQ: 125 häufig gestellte Fragen – kurz beantwortet
 - mehr...
 - Einzelwertberichtigung
 - Forderungen: Allgemeines
 - Fremdwährungsumrechnung: Bilanzierung
 - Passiver Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP)
 - Pensionsrückstellungen – Handelsbilanz: Ansatz
 - Pensionsrückstellungen – Handelsbilanz: Bewertung – Ausweis – Anhangangaben
 - Umsatzerlöse – Umsatzrealisierung
 - schließen...
 
 - 
                32
 - 
            
- Abschreibung
 - Aktivierung
 - Anhang
 - Anlagevermögen
 - Außerordentliche Aufwendungen und Erträge
 - mehr...
 - Betriebs- und Geschäftsausstattung
 - Bewertung von Wirtschaftsgütern
 - Bilanzen
 - Drohverlustrückstellungen
 - Forderungen
 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
 - Going concern
 - Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
 - Gruppenbewertung
 - Herstellungskosten
 - Immaterielle Wirtschaftsgüter
 - Jahresabschluss
 - Kleine Kapitalgesellschaften
 - Lagebericht
 - Latente Steuern
 - Niederstwertprinzip
 - Nutzungsdauer
 - Realisationsprinzip
 - Rückstellungen
 - Schwebende Geschäfte
 - Teilwertabschreibung
 - Verbindlichkeiten
 - Vermerkpflichten
 - Wechsel der Gewinnermittlungsart
 - Wertaufholung
 - Wertpapiere
 - Zuschreibungen
 - schließen...
 
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - mehr...
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                2
 - 
                3
 - 
                1
 - schließen...
 
 - 
                
 
- 
        
          
            
          
        
        IDW Verlautbarungen
        
- 
            
              
                
              
            
            IDW PS
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Beihilfen nach Artikel 107 AEUV insbesondere zugunsten öffentlicher Unternehmen (IDW PS 700)
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    2. Rechtliche Grundlagen
                    
- 2.1. Einführung
 - 
                        
                          
                            
                          
                          
                            
                              
                            
                          
                          2.2. Voraussetzungen des Beihilfetatbestands aus Artikel 107 Abs. 1 AEUV
                        
                        
- 2.2.1. Anwendbarkeit: Funktionaler Unternehmensbegriff
 - 2.2.2. Begünstigung
 - 2.2.3. Staatliche Beihilfe: Gewährung des Vorteils aus staatlichen Mitteln
 - 2.2.4. Selektivität: Begünstigung eines bestimmten Unternehmens oder Produktionszweigs
 - 2.2.5. Vorliegen oder Drohen einer Wettbewerbsverfälschung und Handelsbeeinträchtigung
 - 2.2.6. Keine Erfüllung der tatbestandsausschließenden Altmark-Trans-Kriterien
 
 - 2.3. Freistellungsmöglichkeiten – insb. Freistellungsbeschluss 2012/21/EU als Bestandteil des „Almunia-Pakets“
 
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    2. Rechtliche Grundlagen
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Beihilfen nach Artikel 107 AEUV insbesondere zugunsten öffentlicher Unternehmen (IDW PS 700)
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            IDW PS
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen