- 
                47
 - 
                483
 - 
            
- Assmann/Schütze/Buck-Heeb, KapitalanlageR, 6. A. 2024
 - mehr...
 - Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
 - Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen, 3. A. 2020
 - Corona-Kompass, 1. Edition 2020
 - Drygala/Wächter, Bilanzgarantien bei M&A-Transaktionen, 1. A. 2015
 - Drygala/Wächter, Kaufpreisanpassungs- und Earnout-Klauseln bei M&A-Transaktionen, 1. A. 2016
 - Francke/Rehkugler/Raffelhüschen/Wölfle, Immobilienmärkte und Immobilienbewertung, 3. A. 2020
 - Galli, Sportmanagement, 2. A. 2012
 - Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 51. EL März 2025
 - Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
 - Häuselmann, Investmentanteile, 1. A. 2019
 - Helfer/Geiersbach/Riediger/Hanenberg, Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, 3. A. 2020
 - Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
 - Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz, 1. A. 2019
 - Holthausen/Kurschat, Vertragsgestaltung Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, 2. A. 2025
 - Holzapfel/Pöllath/Bergjan/Engelhardt, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 16. A. 2021
 - IDW Sanierung und Insolvenz, 2. A. 2022
 - Jacobs, Int. Unternehmensbesteuerung 8. A., 9. A. 2023
 - Klebeck/Dobrauz, Digitale Finanzdienstleistungen, 1. A. 2018
 - Maschmann, Compensation, 3. A. 2025
 - Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
 - Meyer/Veil/Rönnau, Handbuch zum Marktmissbrauchsrecht, 2. A. 2023
 - Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 7, 6. A. 2020
 - Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
 - Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2024
 - Paschke/Graf/Olbrisch, Hamburger Handbuch des Exportrechts, 2. A. 2014
 - Prangenberg/Tritsch/Beermann, Arbeit im Wirtschaftsausschuss, Edition 40 2025
 - Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
 - Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
 - schließen...
 
 - 
                8
 
- 
        
          
            
          
        
        IDW Verlautbarungen
        
- 
            
              
                
              
            
            IDW PS
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungsstandard: Prüfung des Rechenschaftsberichts einer politischen Partei (IDW PS 710)
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    5. Einzelfragen zur Prüfung des Rechenschaftsberichts einer Partei
                    
- 5.1. Auswahlkriterien hinsichtlich der nachgeordneten Gebietsverbände
 - 5.2. Prüfung der Zusammenfügung der Rechenschaftsberichte der Partei- gliederungen zum Rechenschaftsbericht der Gesamtpartei
 - 5.3. Anwendung des Grundsatzes der Wesentlichkeit bei der Prüfung und der Berichterstattung über die Prüfung des Rechenschaftsberichts
 - 5.4. Verwendung der Arbeit eines anderen externen Prüfers
 - 5.5. Prüfung von Zuwendungen im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes
 
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    5. Einzelfragen zur Prüfung des Rechenschaftsberichts einer Partei
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungsstandard: Prüfung des Rechenschaftsberichts einer politischen Partei (IDW PS 710)
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            IDW PS
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen