-
13
-
-
16
-
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- Herdegen/Masing/Poscher/Gärditz, Handbuch des Verfassungsrechts, 1. A. 2021
- Morlok/Martin, Staatsorganisationsrecht, 6. A. 2023
- Müller/Richter/Ziekow, Handbuch Zuwendungsrecht, 2. A. 2025
- mehr...
- Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
- Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer, Dokumentation zum Datenschutz, 99 2025
- schließen...
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PS
-
IDW Prüfungsstandard: Prüfung des Rechenschaftsberichts einer politischen Partei (IDW PS 710)
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Prüfungspflicht und Prüfungsgegenstand
- 3. Beauftragung des Prüfers
- 4. Allgemeine Grundsätze für die Prüfung eines Rechenschaftsberichts
-
5. Einzelfragen zur Prüfung des Rechenschaftsberichts einer Partei
- 5.1. Auswahlkriterien hinsichtlich der nachgeordneten Gebietsverbände
- 5.2. Prüfung der Zusammenfügung der Rechenschaftsberichte der Partei- gliederungen zum Rechenschaftsbericht der Gesamtpartei
- 5.3. Anwendung des Grundsatzes der Wesentlichkeit bei der Prüfung und der Berichterstattung über die Prüfung des Rechenschaftsberichts
- 5.4. Verwendung der Arbeit eines anderen externen Prüfers
- 5.5. Prüfung von Zuwendungen im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes
- 6. Prüfungsbericht
- 7. Prüfungsvermerk
- 8. Prüfung nach § 23a Abs. 3 PartG
- 9. Berichtigung des Rechenschaftsberichts und Nachtragsprüfung
- Anhang
-
IDW Prüfungsstandard: Prüfung des Rechenschaftsberichts einer politischen Partei (IDW PS 710)
-
IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen