-
48
-
758
-
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, Arbeitsrecht, 5. A. 2018
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- mehr...
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der Vermögens- und Nachfolgeplanung, 1. A. 2025
- Biesok, Sparkassenrecht, 1. A. 2021
- Bongartz/Schröer-Schallenberg Verbrauchsteuerrecht, 4. A. 2023
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- schließen...
-
23
-
-
1
-
11
-
2
-
3
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PS
-
IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung des Vergütungsberichts nach § 162 Abs. 3 AktG (IDW PS 870 (08.2021))
- 1 Einleitung
- 2 Zielsetzung
- 3 Definitionen
- 4 Auftragsannahme
- 5 Berufspflichten
- 6 Planung und Durchführung der Prüfung
- 7 Umgang mit tatsächlichen und vermuteten irreführenden Darstellungen
- 8 Dokumentation
- 9 Schriftliche Erklärungen
- 10 Bildung des Prüfungsurteils und Erteilung des Vermerks
- Anlage: Beispiel für den Vermerk über die Prüfung des Vergütungsberichts nach § 162 Abs. 3 AktG
-
IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung des Vergütungsberichts nach § 162 Abs. 3 AktG (IDW PS 870 (08.2021))
-
IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen