-
13
-
-
16
-
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- Herdegen/Masing/Poscher/Gärditz, Handbuch des Verfassungsrechts, 1. A. 2021
- Morlok/Martin, Staatsorganisationsrecht, 6. A. 2023
- Müller/Richter/Ziekow, Handbuch Zuwendungsrecht, 2. A. 2025
- mehr...
- Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
- Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer, Dokumentation zum Datenschutz, 99 2025
- schließen...
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PS
-
IDW Prüfungsstandard: Grundsätze für die Erteilung eines Comfort Letter (IDW PS 910)
-
Anhang: Formulierungsbeispiel für Comfort Letter
- 1. Grundfall eines Comfort Letter
- 2. Comfort Letter bei Durchführung von Untersuchungshandlungen nach Erteilung des Bestätigungsvermerks
- 3. Bring Down Comfort Letter
- 4. Comfort Letter ohne negative assurance in der change period (135-Tage-Regel)
-
5. Vollständigkeitserklärungen zum Comfort Letter
- 5.1. Vollständigkeitserklärung zum Grundfall eines Comfort Letter
- 5.2. Modul „Pro-Forma-Angaben“ zur Vollständigkeitserklärung
- 5.3. Modul „Kapitalflussrechnung“ zur Vollständigkeitserklärung
- 5.4. Modul „In laufender Rechnung korrigierte Fehler“ zur Vollständigkeitserklärung
- 5.5. Modul „Bestätigungsvermerksrelevante Ereignisse“ zur Vollständigkeitserklärung
- 5.6. Modul „Bring Down Comfort Letter“ zur Vollständigkeitserklärung
-
Anhang: Formulierungsbeispiel für Comfort Letter
-
IDW Prüfungsstandard: Grundsätze für die Erteilung eines Comfort Letter (IDW PS 910)
-
IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen