-
14
-
50
-
- Auerbach, Banken- u. Wertpapieraufsicht, 2. A. 2023
- Habersack/Mülbert/Schlitt, Handbuch der Kapitalmarktinformation, 4. A. 2025
- mehr...
- IDW Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Investmentvermögen, 1. A. 2020
- IDW Verlautbarungen, Werkstand: September 2025
- Kessler, Unternehmensfinanzierung Mittelstand, 1. A. 2015
- Maume/Maute, Rechtshandbuch Kryptowerte, 1. A. 2020
- Pritzsche/Vacha, Energierecht, 2. A. 2024
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Zenke/Schäfer, Energiehandel in Europa, 4. A. 2017
- schließen...
-
3
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW RS
-
RS FAIT
- IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie (IDW RS FAIT 1)
-
IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Electronic Commerce (IDW RS FAIT 2)
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Grundlagen des E-Commerce
- 3. Verpflichtungen der gesetzlichen Vertreter im Zusammenhang mit E-Commerce
- 4. Besondere IT-Risiken beim Einsatz von E-Commerce-Systemen
- 5. Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit beim Einsatz von E-Commerce-Systemen
- 6. Einrichtung eines E-Commerce-Systems
- Anhang 1: Besonderheiten hinsichtlich der Risiken und Anforderungen beim Einsatz von E-Commerce
- Anhang 2: Glossar
- IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung beim Einsatz elektronischer Archivierungsverfahren (IDW RS FAIT 3)
- IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit IT-gestützter Konsolidierungsprozesse (IDW RS FAIT 4)
- IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Auslagerung von rechnungslegungsrelevanten Prozessen und Funktionen einschließlich Cloud Computing (IDW RS FAIT 5)
-
RS FAIT
-
IDW RS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen