- 
                84
 - 
            
- BeckOK HinSchG, 7. Edition
 - Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
 - Grigoleit, Aktiengesetz, 3. A. 2025
 - Heidel, AktienR, 6. A. 2024
 - Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
 - Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
 - Höfer BetrAVG I, 31. EL Februar 2025
 - Hölters/Weber, Aktiengesetz, 5. A. 2025
 - Koch, Aktiengesetz, 19. A. 2025
 - KPB, Kommentar zur InsO, 105. EL September 2025
 - Krimphove/Lüke, MaRisk, 2. A. 2025
 - Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung, 93. EL März 2024
 - Lendermann/Nemeczek/Schroeter, WpIG, 1. A. 2024
 - Lieder/Ceesay, HinSchG, 1. A. 2025
 - Münchener Kommentar zum AktG, 6. A. 2023
 - Park, Kapitalmarktstrafrecht, 6. A. 2024
 - Scherer, DepotG, 2. A. 2024
 
 - 
                
 - 
                74
 - 
            
- 
                1
 - 
                1
 - 
                2
 - 
                1
 - 
                9
 - mehr...
 - 
                5
 - 
                1
 - 
                3
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                4
 - 
                1
 - 
                1
 - 
                23
 - 
            
- Bankeinlagen
 - Bankgeschäfte
 - Diskontgeschäft
 - Einlagengeschäft
 - Emissionsgeschäft
 - mehr...
 - Factoringvertrag
 - Finanzdienstleistungen
 - Finanzdienstleistungsinstitute
 - Finanzinstrumente
 - Finanzkommissionsgeschäft
 - Finanzunternehmen
 - Garantiegeschäft
 - Girogeschäft
 - Hochfrequenzhandel
 - Kreditgeschäft
 - Kreditinstitute
 - Multilaterales Handelssystem
 - Pfandbriefgeschäft
 - Refinanzierungsregister
 - Systematischer Internalisierer
 - Terminbörse
 - Wertpapierbörsen
 - Zentrale Gegenpartei
 - schließen...
 
 - 
                20
 - 
            
- Bankeinlagen
 - Bankgeschäfte
 - Diskontgeschäft
 - Einlagengeschäft
 - Emissionsgeschäft
 - mehr...
 - Finanzdienstleistungen
 - Finanzdienstleistungsinstitute
 - Finanzinstrumente
 - Finanzkommissionsgeschäft
 - Finanzunternehmen
 - Garantiegeschäft
 - Girogeschäft
 - Hochfrequenzhandel
 - Kreditgeschäft
 - Kreditinstitute
 - Pfandbriefgeschäft
 - Refinanzierungsregister
 - Systematischer Internalisierer
 - Vermögensanlagen
 - Zentrale Gegenpartei
 - schließen...
 
 - schließen...
 
 - 
                
 
- 
        
          
            
          
        
        IDW Verlautbarungen
        
- 
            
              
                
              
            
            IDW RS
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                RS FAIT
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit IT-gestützter Konsolidierungsprozesse (IDW RS FAIT 4)
                    
- 
                        
                          
                            
                          
                        
                        5. Einrichtung eines konzernrechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems
                        
- 5.1. IT-Umfeld und -Organisation
 - 5.2. IT-Infrastruktur
 - 5.3. IT-Anwendungen
 - 
                            
                              
                                
                              
                              
                                
                                  
                                
                              
                              5.4. Der IT-gestützte Konsolidierungsprozess
                            
                            
- 5.4.1. Übernahme von Salden aus dem Vorjahreskonzernabschluss (Saldovortrag)
 - 5.4.2. Übernahme der Einzelabschlüsse in den Summenabschluss
 - 5.4.3. Fehlerkorrektur, Erstellung der Handelsbilanz II
 - 5.4.4. Währungsumrechnung
 - 5.4.5. Kapitalkonsolidierung
 - 5.4.6. Konzernaufrechnungen (Forderungs-/Schuldenkonsolidierung, Aufwands-/Ertragskonsolidierung, Beteiligungsertragskonsolidierung)
 - 5.4.7. Zwischenergebniseliminierung
 - 5.4.8. Latente Steuern
 - 5.4.9. Konzernberichterstattung
 - 5.4.10. Änderungen des Konsolidierungskreises
 
 
 
 - 
                        
                          
                            
                          
                        
                        5. Einrichtung eines konzernrechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems
                        
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit IT-gestützter Konsolidierungsprozesse (IDW RS FAIT 4)
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                RS FAIT
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            IDW RS
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen