-
49
-
530
-
66
-
-
22
-
- Anzahlungs- und Schlussrechnung
- Checkliste zur digitalen Archivierung steuerrelevanter Daten und Dokumente
- Elektronische Rechnung
- Elektronische Rechnungen: Begriff
- Elektronische Rechnungen: Erstellung, Versendung und Verarbeitung
- mehr...
- Elektronische Rechnungen: strukturiertes Format
- Entgelt und im Voraus vereinbarte Entgeltminderungen
- Gutschrift
- Leasing und Umsatzsteuer
- Leistungsbeschreibung
- Leistungsdatum
- Rechnungsabgrenzungsposten: Allgemeines
- Rechnungsanforderungen: Allgemeines
- Rechnungsaussteller/Rechnungsadressat
- Rechnungsberichtigung
- Rechnungsnummer und -datum
- Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
- Steuernummer oder USt-IdNr.
- Steuersatz, Steuerbetrag oder Hinweis auf Steuerbefreiungen
- Vorsteuerabzug – Ordnungsgemäße Rechnung i. S. d. §§ 14, 14a UStG
- Vorsteuerabzug – Überblick
- Vorsteuerabzug – Zuordnung zum Unternehmen
- schließen...
-
22
-
- Abschlagszahlung
- Aufbewahrungspflicht
- Belege
- Betriebsstättenbesteuerung
- Betriebsvermögen
- mehr...
- Bewirtungskosten
- Bilanzen
- Buchführung
- Gutschrift
- Inventar
- Inventur
- Kinderbetreuungskosten
- Mini-One-Stop-Shop (MOSS)
- Nutzungsrechte
- Offene-Posten-Buchhaltung
- Partnerschaftsgesellschaft
- Rechnung
- Schätzung
- Schwarzarbeit
- Sonderbilanzen
- Warenausgangsbuch und Wareneingangsbuch
- Wirtschaftsjahr
- schließen...
-
6
-
2
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
2
-
1
-
5
-
3
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW RS
-
RS FAIT
-
IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit IT-gestützter Konsolidierungsprozesse (IDW RS FAIT 4)
-
5. Einrichtung eines konzernrechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems
- 5.1. IT-Umfeld und -Organisation
- 5.2. IT-Infrastruktur
- 5.3. IT-Anwendungen
-
5.4. Der IT-gestützte Konsolidierungsprozess
- 5.4.1. Übernahme von Salden aus dem Vorjahreskonzernabschluss (Saldovortrag)
- 5.4.2. Übernahme der Einzelabschlüsse in den Summenabschluss
- 5.4.3. Fehlerkorrektur, Erstellung der Handelsbilanz II
- 5.4.4. Währungsumrechnung
- 5.4.5. Kapitalkonsolidierung
- 5.4.6. Konzernaufrechnungen (Forderungs-/Schuldenkonsolidierung, Aufwands-/Ertragskonsolidierung, Beteiligungsertragskonsolidierung)
- 5.4.7. Zwischenergebniseliminierung
- 5.4.8. Latente Steuern
- 5.4.9. Konzernberichterstattung
- 5.4.10. Änderungen des Konsolidierungskreises
-
5. Einrichtung eines konzernrechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems
-
IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit IT-gestützter Konsolidierungsprozesse (IDW RS FAIT 4)
-
RS FAIT
-
IDW RS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen