-
84
-
- Flöther, StaRUG, 1. A. 2021
- Fritz/Schmittmann, SanInsKG, 3. A. 2023
- Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 3. A. 2024
- Kreuter-Kirchhof/Schlacke, Klimaschutzrecht, 1. A. 2024
- Langenbucher u.a., Bankrechts-Kommentar, 3. A. 2020
- Momsen/Grützner Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. A. 2020
- MüKo Wettbewerbsrecht, 4. A. 2022
- Münchener Kommentar GmbHG, 5. A. 2025
- Münchener Kommentar StaRUG, 1. A. 2023
- Münchener Kommentar StGB, 4. A. 2023
- Pannen/Riedemann/Smid, StaRUG, 1. A. 2021
- Saenger/Inhester, GmbH-Gesetz, 5. A. 2024
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Streck, KStG, 10. A. 2021
-
-
20
-
-
2
-
3
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
3
-
1
-
1
-
1
-
3
-
3
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW RS
-
RS ÖFA
-
IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Besonderheiten der Bilanzierung von Energiebeschaffungs- und Energieabsatzverträgen in handelsrechtlichen Abschlüssen von Energieversorgungsunternehmen (IDW RS ÖFA 3)
-
5. Bewertung von Portfolios aus einer Vielzahl von Geschäften (Vertragsportfolios)
- 5.1. Überblick über die Anforderungen an die Zulässigkeit einer Abweichung vom Grundsatz der imparitätischen Einzelbewertung
- 5.2. Gleichartigkeit der Risiken
- 5.3. Risikomanagement
- 5.4. Deckungsbeitragsrechnung
-
5. Bewertung von Portfolios aus einer Vielzahl von Geschäften (Vertragsportfolios)
-
IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Besonderheiten der Bilanzierung von Energiebeschaffungs- und Energieabsatzverträgen in handelsrechtlichen Abschlüssen von Energieversorgungsunternehmen (IDW RS ÖFA 3)
-
RS ÖFA
-
IDW RS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen