-
46
-
- Beck'scher Bilanz-Kommentar, 14. A., 14. A. 2024
- BeckOK HGB, 47. Edition
- Ebenroth/Boujong, HGB, 5. A. 2024
- Heidel/Schall, Handelsgesetzbuch, 4. A. 2024
- Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
- Koller/Kindler/Drüen, HGB, 10. A. 2023
- Leitner/Rosenau, WSS, 2. A. 2022
- Münchener Kommentar AktG - Nachtrag zum ARUG II, 5. A. 2021
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- Münchener Kommentar zum Bilanzrecht, 1. A. 2013
- Oetker, Handelsgesetzbuch, 8. A. 2024
- Schüppen, Abschlussprüfung, 2. A. 2022
- Wicke, GmbHG, 5. A. 2024
- Winheller, Gemeinnützigkeitsrecht, 3. A. 2023
-
-
19
-
-
1
-
1
-
2
-
2
-
2
- mehr...
-
4
-
1
-
1
-
2
-
2
-
1
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW RS
-
RS ÖFA
- Entwurf IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Rechnungslegung der öffentlichen Verwaltung nach den Grundsätzen der doppelten Buchführung (IDW ERS ÖFA 1)
- Entwurf einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Rechnungslegung nach § 6b Energiewirtschaftsgesetz (IDW ERS ÖFA 2 n.F. (06.2021))
-
IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Besonderheiten der Bilanzierung von Energiebeschaffungs- und Energieabsatzverträgen in handelsrechtlichen Abschlüssen von Energieversorgungsunternehmen (IDW RS ÖFA 3)
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Bilanzielle Einordnung von Energie bzw. Energieträgern
- 3. Bewertung schwebender Geschäfte
- 4. Bewertung von einzelnen Energieverträgen
- 5. Bewertung von Portfolios aus einer Vielzahl von Geschäften (Vertragsportfolios)
- 6. Vertragskonstellationen
- 7. Besonderheiten bei der Abbildung von Bewertungseinheiten nach § 254 HGB
- 8. Anhangangaben und Lageberichterstattung
-
RS ÖFA
-
IDW RS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen