-
18
-
- Beck'scher Bilanz-Kommentar, 14. A., 14. A. 2024
- BeckOK HGB, 47. Edition
- Ebenroth/Boujong, HGB, 5. A. 2024
- Heidel/Schall, Handelsgesetzbuch, 4. A. 2024
- Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
- Joussen/Steuernagel, AVR.DD, 1. A. 2018
- Koller/Kindler/Drüen, HGB, 10. A. 2023
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- Münchener Kommentar zum Bilanzrecht, 1. A. 2013
- Oetker, Handelsgesetzbuch, 8. A. 2024
- Säcker, Berliner Kommentar zum Energierecht, 4. A. 2018
- Theobald/Kühling, Energierecht, 130. EL Juni 2025
-
193
-
- Baums, Recht der Unternehmensfinanzierung, 1. A. 2017
- Beck'sches Handbuch Umwandlungen International, 1. A. 2013
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Berndt/Nordhoff, Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen, 3. A. 2024
- mehr...
- Bork/Hölzle, Insolvenzrecht, 3. A. 2024
- Bunte/Stancke, Kartellrecht, 4. A. 2022
- Deubert/Förschle/Störk, Sonderbilanzen, 6. A., 6. A. 2021
- Emmerich/Habersack, Konzernrecht, 12. A. 2023
- Hack, Energie-Contracting, 3. A. 2015
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Hettler/Stratz/Hörtnagl, Beck'sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013
- Jesch/Striegel/Boxberger, Rechtshandbuch Private Equity, 2. A. 2020
- Kiem, Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf, 3. A. 2023
- Kochheim, Cybercrime, 2. A. 2018
- Kowanda, Ertragswertverfahren, 2. A. 2024
- Lausen/Müller, Handbuch Nachhaltigkeit, 1. A. 2024
- Lindner-Figura/Oprée/Stellmann, Handbuch Geschäftsraummiete, 5. A. 2023
- Markworth, David , Rechtswissenschaft und Rechnungslegung, 1 2025
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 7, 6. A. 2020
- Neuling/Wilmanns/Busch/Scheibe, Verrechnungspreise in der Betriebsprüfung, 1. A. 2021
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Schüppen/Schaub, Aktienrecht, 4. A. 2024
- Senger/Driesch/Brune/Schulz-Danso, Beck'sches IFRS-Hdb., 7. A. 2025
- Vögele/Borstell/van der Ham, Verrechnungspreise, 6. A. 2024
- Wallenhorst/Halaczinsky, Die Besteuerung gemeinnütziger und öffentlich-rechtlicher Körperschaften, 7. A. 2017
- Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 4. A. 2020
- Winnefeld, Bilanz-Handbuch, 5. A., 5. A. 2015
- Wust/Rietzler/Wiemer, Windenergierecht, 1. A. 2024
- schließen...
-
2
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW S
- IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1 i.d.F. 2008)
- IDW Standard: Anforderungen an Insolvenzpläne (IDW S 2)
- IDW Standard: Grundsätze ordnungsmäßiger Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen von Alternativen Investmentfonds (IDW S 4)
- IDW Standard: Grundsätze zur Bewertung immaterieller Vermögenswerte (IDW S 5)
- IDW Standard: Anforderungen an Sanierungskonzepte (IDW S 6)
- IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Jahresabschlüssen (IDW S 7)
- IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Jahresabschlüssen (IDW S 7 (03.2021))
-
IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions (IDW S 8)
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Begriffliche Grundlagen
- 3. Auftragsannahme und Auftragsinhalt
- 4. Auftragsdurchführung
- 5. Berichterstattung und Dokumentation
- 6. Besonderheiten bei der Erstellung von Fairness Opinions im Zusammenhang mit Stellungnahmen nach § 27 WpÜG
- Anhang: Formulierung eines Opinion Letters zur Information von Vorstand und Aufsichtsrat des Zielunternehmens bei der Erstellung einer Stellungnahme nach § 27 WpÜG
- Entwurf einer Neufassung des IDW Standards: Bescheinigungen nach §§ 270d und 270a InsO (IDW ES 9 n.F.)
- IDW Standard: Bescheinigung nach § 270b InsO (IDW S 9)
- IDW Standard: Grundsätze zur Bewertung von Immobilien (IDW S 10)
- IDW Standard: Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen (IDW S 11 )
- IDW Standard: Wertermittlungen bei Beteiligungen an einer Immobiliengesellschaft nach § 250 Abs. 1 Nr. 2 und § 236 Abs. 1 KAGB (IDW S 12)
- IDW Standard: Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht (IDW S 13)
- IDW Standard: Grundsätze ordnungsmäßiger Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen über öffentlich angebotene Vermögensanlagen nach dem Vermögensanlagengesetz (IDW S 14)
-
IDW S
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen