-
18
-
148
-
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- mehr...
- Claussen/Erne, Bank- und Kapitalmarktrecht, 6. A. 2023
- Ebers/Heinze/Krügel/Steinrötter, Künstliche Intelligenz und Robotik, 1. A. 2020
- Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- Kaulartz/Braegelmann, Artificial Intelligence und Machine Learning, 1. A. 2020
- Klebeck/Dobrauz, Digitale Finanzdienstleistungen, 1. A. 2018
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Rösler/Wimmer/Lang, Vorzeitige Beendigung von Darlehensverträgen, 2. A. 2021
- Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund, 2. A. 2022
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, Metaverse und Recht, 1. A. 2023
- Zoller Kapitalanlagenhaftung, 4. A. 2019
- schließen...
-
3
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW S
- IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1 i.d.F. 2008)
- IDW Standard: Anforderungen an Insolvenzpläne (IDW S 2)
- IDW Standard: Grundsätze ordnungsmäßiger Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen von Alternativen Investmentfonds (IDW S 4)
- IDW Standard: Grundsätze zur Bewertung immaterieller Vermögenswerte (IDW S 5)
- IDW Standard: Anforderungen an Sanierungskonzepte (IDW S 6)
- IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Jahresabschlüssen (IDW S 7)
- IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Jahresabschlüssen (IDW S 7 (03.2021))
-
IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions (IDW S 8)
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Begriffliche Grundlagen
- 3. Auftragsannahme und Auftragsinhalt
- 4. Auftragsdurchführung
- 5. Berichterstattung und Dokumentation
- 6. Besonderheiten bei der Erstellung von Fairness Opinions im Zusammenhang mit Stellungnahmen nach § 27 WpÜG
- Anhang: Formulierung eines Opinion Letters zur Information von Vorstand und Aufsichtsrat des Zielunternehmens bei der Erstellung einer Stellungnahme nach § 27 WpÜG
- Entwurf einer Neufassung des IDW Standards: Bescheinigungen nach §§ 270d und 270a InsO (IDW ES 9 n.F.)
- IDW Standard: Bescheinigung nach § 270b InsO (IDW S 9)
- IDW Standard: Grundsätze zur Bewertung von Immobilien (IDW S 10)
- IDW Standard: Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen (IDW S 11 )
- IDW Standard: Wertermittlungen bei Beteiligungen an einer Immobiliengesellschaft nach § 250 Abs. 1 Nr. 2 und § 236 Abs. 1 KAGB (IDW S 12)
- IDW Standard: Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht (IDW S 13)
- IDW Standard: Grundsätze ordnungsmäßiger Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen über öffentlich angebotene Vermögensanlagen nach dem Vermögensanlagengesetz (IDW S 14)
-
IDW S
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen