-
139
-
178
-
- Bien/Käseberg/Klumpe/Körber/Ost, Die 10. GWB-Novelle, 1. A. 2021
- Bongartz/Schröer-Schallenberg Verbrauchsteuerrecht, 4. A. 2023
- Börstinghaus/Meyer, Das neue GEG, 1. A. 2024
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- mehr...
- Dressel/Baureis Nachhaltiges Planen, 1. A. 2024
- Freudenberg/v. Lewinski, Handbuch Bevölkerungsschutz, 1. A. 2024
- Heusch/Ullrich/Posser, HdB Verfassungsrecht, 1. A. 2024
- Hornung/Schallbruch, IT-Sicherheitsrecht, 2. A. 2024
- Kersting/Podszun, Die 9. GWB-Novelle, 1. A. 2017
- Kloepfer, Umweltrecht, 4. A. 2016
- Lausen/Müller, Handbuch Nachhaltigkeit, 1. A. 2024
- Leyens/Seibt, Handbuch Lieferkettenrecht, 1. A. 2025
- Sassenberg/Faber, Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things, 2. A. 2020
- Sauthoff, Öffentliche Straßen, 3. A. 2020
- Schmitz/Uibeleisen, Netzausbau, 1. A. 2016
- Schulze/Zuleeg/Kadelbach, Europarecht, 4. A. 2020
- schließen...
-
12
-
IDW Verlautbarungen
- Inhaltsübersicht
- Erläuterungen zur Benennung der IDW Verlautbarungen
- ISA [DE]
- IDW PS
- IDW PS KMU
- IDW PH
- F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS
- IDW RS
- IDW RH
- IDW S
- F&A zu IDW S
- IDW QS
-
IDW Praxishinweise
- IDW Steuerhinweis: Ermittlung der Eigenkapitalquote für Zwecke der Zinsschranke im Sinne des § 4h EStG (IDW Steuerhinweis 1/2010)
- IDW Praxishinweis: Gutachterliche Stellungnahme eines Wirtschaftsprüfers über die Umsetzung des § 87 AktG i.d.F. des VorstAG (IDW Praxishinweis 1/2010)
- IDW Praxishinweis: Empfehlungen für die Ausgestaltung des Risikomanagements zur Geldwäscheprävention in der Wirtschaftsprüferpraxis ( IDW Praxishinweis 2/2012 i.d.F. 2020)
- IDW Praxishinweis: Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts kleiner und mittelgroßer Unternehmen (IDW Praxishinweis 1/2014)
- IDW Praxishinweis: Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance Management Systems gemäß IDW PS 980 (IDW Praxishinweis 1/2016)
- IDW Praxishinweis: Erstellung von (Konzern-)Zahlungsberichten (IDW Praxishinweis 1/2017)
- IDW Praxishinweis: Beurteilung einer Unternehmensplanung bei Bewertung, Restrukturierungen, Due Diligence und Fairness Opinion (IDW Praxishinweis 2/2017)
- IDW Praxishinweis: Zielorientierte Ableitung von Indikatoren zur Steuerung und Überwachung der Prüfungsqualität im Rahmen des Qualitätsmanagement-Prozesses nach IDW QS 1 ( IDW Praxishinweis 1/2018)
- IDW Praxishinweis: Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen (IDW Praxishinweis 2/2018)
- IDW Praxishinweis: Heterogene Bilanzierungsregeln der öffentlichen Hand und Aussagekraft des Bestätigungsvermerks (IDW Praxishinweis 1/2020)
- IDW Praxishinweis: Hinweise zur Prüfung von Finanzanlagenvermittlern nach IDW PS 840 n.F. unter Berücksichtigung der Anforderungen der zweiten Verordnung zur Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) vom 09.10.2019 (IDW Praxishinweis 1/2021)
- IDW Praxishinweis: Prüfung der Einhaltung der Anforderungen nach Artikel 3 bis 13 der Verordnung (EU) 2019/2088 (OffenlegungsVO) und der Artikel 5 bis 7 der Verordnung (EU) 2020/852 (TaxonomieVO) ( IDW Praxishinweis 2/2021)
- Fachgutachten und Stellungnahmen bis 1998
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen