-
61
-
- Borges/Keil, Big Data, 1. A. 2024
- Daragan, ErbStG und BewG, 4. A. 2023
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Höfer/Veit/Verhuven, Betriebsrentenrecht, Bd. II, 26. EL Januar 2025
- Leingärtner, Besteuerung der Landwirte, 48. EL Juni 2025
- Pfaff/Osterrieth, Lizenzverträge, 4. A. 2018
- Schulz/Hauß, Vermögensauseinandersetzung, 7. A. 2022
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
-
-
115
-
-
33
-
- Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten (ARAP)
- Altersteilzeitrückstellungen – Handelsbilanz: Bewertung und Ausweis
- Ansatz und Bewertung von Vorräten
- Ansatz von Forderungen
- Anzahlungen
- mehr...
- Bewertung – Bilanzierung der Höhe nach
- Bewertung von Rückstellungen
- Bewertung von Sachanlagen
- Bilanzierung
- Blockchain-Technologie: Virtuelle Währungen aus handels- und steuerbilanzieller Sicht – Bewertung
- Checkliste zum Anhang
- Checkliste zur Jahresabschlusserstellung: Abstimmungsarbeiten und Plausibilitätsprüfungen
- Corona-FAQ: 125 häufig gestellte Fragen – kurz beantwortet
- Dienstjubiläumsrückstellungen – Handelsbilanz
- Einzelwertberichtigung
- Finanzanlagen – Ansatz und Bewertung
- Folgebewertung
- Forderungen in fremder Währung
- Forderungen: Allgemeines
- Fremdwährungsumrechnung: Bilanzierung
- Grundstücke
- Homepages/Websites
- Inventur
- Latente Steuern – Ansatz
- Passiver Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP)
- Pauschalwertberichtigung
- Pensionsrückstellungen – Handelsbilanz: Ansatz
- Pensionsrückstellungen – Handelsbilanz: Bewertung – Ausweis – Anhangangaben
- Restrukturierungsrückstellungen – Handelsbilanz
- Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
- Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände/Wirtschaftsgüter: Bewertung
- Sonstige Mietereinbauten oder Mieterumbauten
- Umsatzerlöse – Umsatzrealisierung
- schließen...
-
63
-
- Abschreibung
- Aktivierung
- Anhang
- Anlagegitter
- Anlagevermögen
- mehr...
- Anschaffungskosten
- Ausgleichsanspruch (Handelsvertreter)
- Ausleihungen
- Außerordentliche Aufwendungen und Erträge
- Betriebs- und Geschäftsausstattung
- Betriebsvermögen
- Bewertung von Wirtschaftsgütern
- Bilanzen
- Darlehen
- Drohverlustrückstellungen
- Festwert
- Finanzanlagen
- Forderungen
- Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- Geschäfts- oder Firmenwert
- Geschäftsjahr
- Gesellschafterdarlehen
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Going concern
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Gruppenbewertung
- Handelsbilanz
- Herstellungskosten
- Immaterielle Wirtschaftsgüter
- Inventar
- Inventur
- Jahresabschluss
- Kleine Kapitalgesellschaften
- Lagebericht
- Latente Steuern
- Niederstwertprinzip
- Nutzungsdauer
- Passivierung
- Pensionsrückstellung
- Realisationsprinzip
- Renten
- Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
- Rückstellungen
- Rumpfwirtschaftsjahr
- Schwebende Geschäfte
- Steuerrückstellungen
- Teilwert
- Teilwertabschreibung
- Umlaufvermögen
- Verbindlichkeiten
- Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen mit Beteiligungsverhältnis
- Vermerkpflichten
- Vertriebskosten
- Verwaltungskosten
- Vorräte
- Waren, fertige Erzeugnisse
- Wechsel der Gewinnermittlungsart
- Wechselverbindlichkeiten
- Wertaufholung
- Wertpapiere
- Wirtschaftsgut
- Wirtschaftsjahr
- Zuschreibungen
- schließen...
-
2
-
1
-
2
- mehr...
-
1
-
2
-
6
-
5
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
- Inhaltsübersicht
- Erläuterungen zur Benennung der IDW Verlautbarungen
- ISA [DE]
- IDW PS
- IDW PS KMU
- IDW PH
- F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS
- IDW RS
- IDW RH
-
IDW S
- IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1 i.d.F. 2008)
- IDW Standard: Anforderungen an Insolvenzpläne (IDW S 2)
- IDW Standard: Grundsätze ordnungsmäßiger Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen von Alternativen Investmentfonds (IDW S 4)
- IDW Standard: Grundsätze zur Bewertung immaterieller Vermögenswerte (IDW S 5)
- IDW Standard: Anforderungen an Sanierungskonzepte (IDW S 6)
- IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Jahresabschlüssen (IDW S 7)
- IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Jahresabschlüssen (IDW S 7 (03.2021))
- IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions (IDW S 8)
- Entwurf einer Neufassung des IDW Standards: Bescheinigungen nach §§ 270d und 270a InsO (IDW ES 9 n.F.)
- IDW Standard: Bescheinigung nach § 270b InsO (IDW S 9)
- IDW Standard: Grundsätze zur Bewertung von Immobilien (IDW S 10)
- IDW Standard: Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen (IDW S 11 )
- IDW Standard: Wertermittlungen bei Beteiligungen an einer Immobiliengesellschaft nach § 250 Abs. 1 Nr. 2 und § 236 Abs. 1 KAGB (IDW S 12)
- IDW Standard: Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht (IDW S 13)
- IDW Standard: Grundsätze ordnungsmäßiger Begutachtung der gesetzlichen Verkaufsunterlagen über öffentlich angebotene Vermögensanlagen nach dem Vermögensanlagengesetz (IDW S 14)
- F&A zu IDW S
- IDW QS
- IDW Praxishinweise
- Fachgutachten und Stellungnahmen bis 1998
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen