-
23
-
- BeckOK AStG, 13. Edition
- Blomeyer/Rolfs/Otto, Betriebsrentengesetz, 8. A. 2022
- Brandis/Heuermann, 178. EL August 2025
- Gosch, AStG, 1. A. 2025
- Höfer/Veit/Verhuven, Betriebsrentenrecht, Bd. II, 26. EL Januar 2025
- Klein, AO, 18. A. 2024
- Koenig, AO, 5. A. 2024
- Leitner/Rosenau, WSS, 2. A. 2022
- Schmid, Nachfolgebesteuerung, 2. A. 2023
- Schmidt, AStG, 1. A. 2012
-
364
-
- Bahns, Taxation of Enterprises in Germany, 1. A. 2024
- Beck'sches Handbuch Umwandlungen International, 1. A. 2013
- mehr...
- Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
- Born, Unterhaltsrecht, 67. EL Mai 2025
- Bungartz/Kahle, Compliance in der öffentlichen Wirtschaft, 1. A. 2023
- Bürgers/Fett, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. A. 2022
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Denkhaus/Ziegenhagen, Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz, 4. A. 2022
- Deubert/Förschle/Störk, Sonderbilanzen, 6. A., 6. A. 2021
- Driehaus/Raden Erschließungsbeiträge, 11. A. 2022
- Ellenberger, Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 6. A. 2023
- Handbuch der Rechnungslegung, 75. EL Juli 2025
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Häuselmann, Investmentanteile, 1. A. 2019
- Heusch/Ullrich/Posser, HdB Verfassungsrecht, 1. A. 2024
- Hilber u.a., Deutsche Tochter im internationalen Konzern, 1. A. 2019
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- IDW Bewertung und Transaktionsberatung, 1. A. 2018
- Kessler, Unternehmensfinanzierung Mittelstand, 1. A. 2015
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- schließen...
-
41
-
-
27
-
- Abgabenordnung
- Anti Tax Avoidance Directive
- Außensteuerrecht
- Auswärtstätigkeiten
- Bauherrengemeinschaft
- mehr...
- Damnum
- Einkünfte
- Fremdvergleich
- Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB)
- Gestaltungsmissbrauch
- Gewerblicher Grundstückshandel (§ 15 Abs. 2 EStG)
- Grunderwerbsteuer
- Hinzurechnungsbesteuerung
- Mietverträge mit volljährigen unterhaltsberechtigten Kindern
- Motivtest
- Nahestehende Personen
- Nießbrauch
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Realteilung
- Scheingeschäft
- Verträge mit Angehörigen
- Verträge mit Angehörigen bei Familienpersonengesellschaften
- Wesentliche Beteiligung (§ 17 EStG)
- Wirtschaftsjahr
- Zinsrichtlinie
- Zwischengesellschaft
- Zwischenvermietung
- schließen...
-
1
-
1
-
4
-
1
- mehr...
-
1
-
4
-
2
- schließen...
-
-
Jacobs, Int. Unternehmensbesteuerung
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 8. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Abbildungsübersicht
- Tabellenübersicht
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung
-
Erster Teil Grundtatbestände der internationalen Unternehmensbesteuerung
- 1. Kapitel. Doppel- und Minderbesteuerungen und damit verbundene betriebs- und volkswirtschaftliche Konsequenzen
- 2. Kapitel. Ursachen der Doppel- und Minderbesteuerungen
- 3. Kapitel. Möglichkeiten zur Vermeidung von Doppelbesteuerung
- 4. Kapitel. Konkrete Ausgestaltung der Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung durch unilaterale Maßnahmen und Doppelbesteuerungsabkommen
- 5. Kapitel. Maßnahmen zur Vermeidung von Minderbesteuerungen
- 6. Kapitel. Objektsteuern
- Zweiter Teil Der Einfluss der Europäischen Integration auf die internationale Unternehmensbesteuerung
- Dritter Teil Laufende Besteuerung unternehmerischer Gestaltungsalternativen ausländischer Investoren in Deutschland (Inbound-Investitionen)
- Vierter Teil Laufende Besteuerung unternehmerischer Gestaltungsalternativen deutscher Investoren im Ausland (Outbound-Investitionen)
- Fünfter Teil Erfolgs- und Vermögensabgrenzung
- Sechster Teil Grenzüberschreitende Steuerplanung
- Literaturverzeichnis
- Entscheidungen
- Stichwortverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen