-
9
-
132
-
- Born, Unterhaltsrecht, 67. EL Mai 2025
- Börstinghaus/Meyer, Das neue GEG, 1. A. 2024
- mehr...
- Bürgers/Fett, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. A. 2022
- Drinhausen/Eckstein, Beck'sches Handbuch der AG, 3. A. 2018
- Ehlen/Schader, Geschäftsreiserecht, 1 2024
- Göppinger/Rakete-Dombek, Vereinbarungen Ehescheidung, 11. A. 2018
- Heine/Trinks, Influencer-Besteuerung, 2. A. 2025
- Hettler/Stratz/Hörtnagl, Beck'sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013
- Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz, 1. A. 2019
- Kessler/Kröner/Köhler, KonzernStR, 3. A., 3. A. 2018
- KPMG, German International Taxation, 1. A., 1. A. 2010
- Loose, ErbSt, 5. A. 2022
- Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Maschmann, Compensation, 3. A. 2025
- Maume/Maute, Rechtshandbuch Kryptowerte, 1. A. 2020
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 6, 5. A. 2022
- Paschke/Graf/Olbrisch, Hamburger Handbuch des Exportrechts, 2. A. 2014
- Peres/Senft, Sozietätsrecht, 3. A. 2015
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 46. EL Januar 2025
- Schulze/Zuleeg/Kadelbach, Europarecht, 4. A. 2020
- Schwarz, Handbuch Filmrecht, 6. A. 2021
- Süß/Wachter, Internat. GmbH-Rechts, 4. A. 2022
- Timmermann/Uznanski/Mävers/Klaus, Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter, 1. A. 2021
- Vermächtnisrecht, 1. A. 2013
- Vögele, Intangibles, 2. A. 2021
- Weinmann, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, 4. A. 2017
- schließen...
-
41
-
-
16
-
- Ansässigkeit
- Arbeitnehmerentsendung
- Außensteuerrecht
- Berufssportler
- Erbschaftsteuer
- mehr...
- Erweiterte beschränkte Steuerpflicht
- Fahrten Wohnung – Erste Tätigkeitsstätte
- Gewöhnlicher Aufenthalt
- Hinzurechnungsbesteuerung
- Hypo-Tax
- Kaufkraftausgleich
- Kirchensteuer
- Kryptowerte
- Lohnabzugsverfahren
- Wohnsitz
- Zwischengesellschaft
- schließen...
-
1
-
1
-
23
-
- 1. [Beitragsschuldner des Gesamtsozialversicherungsbeitrags…]
- 1. Allgemeines
- 2. [Steuerschuldner…]
- 2. Beitragstragungslast
- 2. Kirchenlohnsteuer-Schuldverhältnis
- mehr...
- 3. Beitragsabzug
- 3. Entstehung der Lohnsteuer (§ 38 Abs 2 S 2 EStG)
- 4. [Grenzen des Beitragsabzugs…]
- 4. Inländischer Arbeitgeber (§ 38 Abs 1 Nr 1 EStG)
- 5. […internationalen Arbeitnehmerentsendung…]
- 5. [Sachbezüge…]
- 5. Nationales deutsches Kollisionsrecht – Einstrahlung und Ausstrahlung
- 6. Ausländische Verleiher (§ 38 Abs 1 Nr 2 EStG)
- 6. Rechtsweg
- 7. Lohnzahlung durch Dritte
- 7. Zahlungsfiktion in der Rentenversicherung
- 8. Lohnsteuereinbehaltung
- 9. Fehlende Barmittel
- A. Arbeitsrecht
- aa) Ansässigkeit
- B. Lohnsteuerrecht
- C. Sozialversicherungsrecht
- Lohnabzugsverfahren
- schließen...
-
-
Jacobs, Int. Unternehmensbesteuerung
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 8. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Abbildungsübersicht
- Tabellenübersicht
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung
- Erster Teil Grundtatbestände der internationalen Unternehmensbesteuerung
- Zweiter Teil Der Einfluss der Europäischen Integration auf die internationale Unternehmensbesteuerung
- Dritter Teil Laufende Besteuerung unternehmerischer Gestaltungsalternativen ausländischer Investoren in Deutschland (Inbound-Investitionen)
- Vierter Teil Laufende Besteuerung unternehmerischer Gestaltungsalternativen deutscher Investoren im Ausland (Outbound-Investitionen)
- Fünfter Teil Erfolgs- und Vermögensabgrenzung
- Sechster Teil Grenzüberschreitende Steuerplanung
- Literaturverzeichnis
- Entscheidungen
- Stichwortverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen