-
Jacobs, Int. Unternehmensbesteuerung
-
Fünfter Teil Erfolgs- und Vermögensabgrenzung
-
1. Kapitel. Einführende Überlegungen
-
C. Methoden der Erfolgs- und Vermögensabgrenzung
-
II. Leitlinien für die Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes
-
2. Anwendungsprinzipien
-
a) Vergleichbarkeit
- (1) Einflussgrößen
- (2) Eigenschaften der gehandelten Güter und erbrachten Leistungen
- (3) Funktionen, Kapitaleinsatz und Risiken
- (4) Vertragsbedingungen
- (5) Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- (6) Geschäftsstrategien
- (7) Standortvorteile und andere Besonderheiten eines lokalen Marktes
- (8) Besondere Wettbewerbsvorteile
- (9) Mögliche Änderungen durch BEPS, Aktionspunkte 8 bis 10
-
a) Vergleichbarkeit
-
2. Anwendungsprinzipien
-
II. Leitlinien für die Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes
-
C. Methoden der Erfolgs- und Vermögensabgrenzung
-
1. Kapitel. Einführende Überlegungen
-
Fünfter Teil Erfolgs- und Vermögensabgrenzung