-
28
-
- BeckOK Insolvenzrecht, 40. Edition
- BeckOK KStG, 26. Edition
- Blomeyer/Rolfs/Otto, Betriebsrentengesetz, 8. A. 2022
- Brandis/Heuermann, 177. EL Juni 2025
- Gosch, KStG, 4. A. 2020
- Höfer/Veit/Verhuven, Betriebsrentenrecht, Bd. II, 26. EL Januar 2025
- Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, 6. A. 2022
- Karsten Schmidt, InsO, 20. A. 2023
- Leitner/Rosenau, WSS, 2. A. 2022
- Manz/Mayer/Schröder, SE, 3. A. 2019
- Morgen, StaRUG, 2. A. 2022
- Schmid, Nachfolgebesteuerung, 2. A. 2023
-
518
-
52
-
-
1
-
33
-
- Abgabenordnung
- Ansässigkeit
- Anti Tax Avoidance Directive
- Anwachsung
- Auswärtstätigkeiten
- mehr...
- Bauherrengemeinschaft
- Betriebsstätte
- Betriebsstättenbesteuerung
- Damnum
- Einkünfte
- Fremdvergleich
- Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB)
- Gestaltungsmissbrauch
- Gewerbesteuer
- Gewerblicher Grundstückshandel (§ 15 Abs. 2 EStG)
- Grunderwerbsteuer
- Hinzurechnungsbesteuerung
- Kapitalgesellschaften
- Mietverträge mit volljährigen unterhaltsberechtigten Kindern
- Nießbrauch
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Realteilung
- Scheingeschäft
- Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften
- Verträge mit Angehörigen
- Verträge mit Angehörigen bei Familienpersonengesellschaften
- Wagniskapital
- Wesentliche Beteiligung (§ 17 EStG)
- Wirtschaftsjahr
- Zinsrichtlinie
- Zinsschranke
- Zuständigkeit
- Zwischenvermietung
- schließen...
-
1
-
1
-
5
- mehr...
-
1
-
1
-
5
-
4
- schließen...
-
-
Jacobs, Int. Unternehmensbesteuerung
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 8. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Abbildungsübersicht
- Tabellenübersicht
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung
- Erster Teil Grundtatbestände der internationalen Unternehmensbesteuerung
- Zweiter Teil Der Einfluss der Europäischen Integration auf die internationale Unternehmensbesteuerung
- Dritter Teil Laufende Besteuerung unternehmerischer Gestaltungsalternativen ausländischer Investoren in Deutschland (Inbound-Investitionen)
- Vierter Teil Laufende Besteuerung unternehmerischer Gestaltungsalternativen deutscher Investoren im Ausland (Outbound-Investitionen)
- Fünfter Teil Erfolgs- und Vermögensabgrenzung
- Sechster Teil Grenzüberschreitende Steuerplanung
- Literaturverzeichnis
- Entscheidungen
- Stichwortverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen