-
Marly, Praxishandbuch Softwarerecht
-
Teil 3: Softwareverträge
-
§ 6 Softwareüberlassung
-
III. Leistungsstörungen inkl. Systematisierung der typischen Softwaremängel
-
5. Mängel
-
a) Mangelbegriff
- aa) Der Einfluss des Fehlerbegriffs der Informatik
- bb) Zur Fehlerhaftigkeit von Software
-
cc) Kaufrechtlicher Softwaremangel
- (i) Die Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit
- (ii) Die Eignung für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung
- (iii) Zubehör und Anleitungen
- (iv) Die Eignung zur gewöhnlichen Verwendung und die übliche Beschaffenheit
- (v) Öffentliche Äußerungen
- (vi) Die unsachgemäße Montage (Installation)
- (vii) Die mangelhafte Installationsanleitung
- (viii) Die Falschlieferung und die Lieferung einer Mindermenge
- dd) Mietvertraglicher Softwaremangel
- ee) Rechtsmangel
- ff) Unerhebliche Mängel
- gg) Fragen der Beweislast
-
a) Mangelbegriff
-
5. Mängel
-
III. Leistungsstörungen inkl. Systematisierung der typischen Softwaremängel
-
§ 6 Softwareüberlassung
-
Teil 3: Softwareverträge