-
44
-
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Grigoleit, Aktiengesetz, 2. A. 2020
- Heidel, AktienR, 6. A. 2024
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Hölters/Weber, Aktiengesetz, 5. A. 2025
- Kindhäuser/Hilgendorf, Strafgesetzbuch, 10: A. 2025
- Koch, Aktiengesetz, 19. A. 2025
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Momsen/Grützner Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. A. 2020
- Münchener Kommentar zum AktG, 6. A. 2023
- Streck, KStG, 10. A. 2021
-
895
-
13
-
-
1
-
1
-
1
-
2
-
3
- mehr...
-
1
-
3
-
1
- schließen...
-
-
Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance
-
§ 27. Corporate Digital Responsibility
-
C. Best Practice und Selbstverpflichtung durch CDR-Kodizes
-
IX. Beispiele unternehmensspezifischer Kodizes und CDR–Berichtselemente
- 1. Bosch: KI–Kodex
- 2. Deutsche Telekom: KI–Leitlinien
- 3. SAP: Grundsätze für Künstliche Intelligenz
- 4. WELEDA: Ethische Prinzipien für die digitale Transformation
- 5. PwC: Corporate Digital Responsibility & Digitale Ethik
- 6. United Internet: Corporate Digital Responsibility im Nachhaltigkeitsbericht
-
IX. Beispiele unternehmensspezifischer Kodizes und CDR–Berichtselemente
-
C. Best Practice und Selbstverpflichtung durch CDR-Kodizes
-
§ 27. Corporate Digital Responsibility
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen