-
38
-
85
-
- Baetke/Zerey, Kapitalmarktrecht und ESG, 1. A. 2025
- Bay/Hastenrath, Compliance-Management-Systeme, 3. A. 2022
- Beck'sches Handbuch d. GmbH, 6. A. 2021
- mehr...
- Bürkle/Hauschka/Schieffer, Der Compliance Officer, 2. A. 2024
- Drygala/Grobe Dritthaftung, PP und MAC-Klauseln, 1. A. 2025
- Geier/Meringdal/Stille, ESG-Compliance, 1. A. 2023
- Godzierz, Compliance Checklisten, 6. A. 2025
- Goette/Arnold, Handbuch Aufsichtsrat, 2. A. 2024
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Habersack/Mülbert/Schlitt, Handbuch der Kapitalmarktinformation, 4. A. 2025
- Heithecker, Handbuch Nachhaltige Finanzwirtschaft, 1. A. 2021
- Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz, 1. A. 2019
- Hopt/Binder/Böcking, Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, 2. A. 2020
- IDW Assurance, 2. A. 2021
- IDW Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Investmentvermögen, 1. A. 2020
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 4, 6. A. 2024
- Nazari-Khanachayi, Die Haftung im Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht, 1. A. 2021
- Semler/v. Schenck/Wilsing, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 5. A. 2021
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- Wächter, Datenschutz im Unternehmen, 6. A. 2021
- schließen...
-
1
-
Formulare zum Thema0
-
Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance
-
§ 27. Corporate Digital Responsibility
- A. Digitale Revolution und Unternehmensverantwortung
- B. Topographie digitaler Geschäftsmodelle
-
C. Best Practice und Selbstverpflichtung durch CDR-Kodizes
- I. Charta digitale Vernetzung
- II. Corporate Digital Responsibility (CDR) – Initiative (BMJV)
- III. Initiative D21 – Arbeitsgruppe Ethik und CDR-Plattform
- IV. ZD.B – Corporate Digital Responsibility-Labs
- V. Bitkom – Empfehlungen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI und automatisierten Entscheidungen
- VI. Bertelsmann Stiftung/VDE Algo.Rules und KI–Ethik-Label
- VII. Hochrangige Expertengruppe für Künstliche Intelligenz der EU–Kommission: Ethik-Leitlinien für eine vertrauenswürdige KI
- VIII. Pontificia Academia pro Vita: Rome Call for AI Ethics
- IX. Beispiele unternehmensspezifischer Kodizes und CDR–Berichtselemente
- D. CDR als Teilmenge der CSR
- E. CDR im Datenschutzrecht – Hard Law in der EU
- F. CDR und Infrastrukturverantwortung
- G. Algorithm Responsibility
- H. Compliance by Design
- I. Perspektiven
-
§ 27. Corporate Digital Responsibility
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen