-
86
-
833
-
- Ann, Patentrecht, 8. A. 2022
- mehr...
- Assmann/Schütze/Buck-Heeb, KapitalanlageR, 6. A. 2024
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Berger/Wündisch, Urhebervertragsrecht, 3. A. 2022
- Buck-Heeb/Dieckmann Prospekthaftung-HdB, 1. A. 2024
- Bungartz/Kahle, Compliance in der öffentlichen Wirtschaft, 1. A. 2023
- Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen, 3. A. 2020
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Dressel/Baureis Nachhaltiges Planen, 1. A. 2024
- Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- schließen...
-
14
-
-
3
-
1
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
4
-
2
- schließen...
-
-
Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance
-
§ 6. Sozialbelange
-
B. Angaben zu Sozialbelangen gem. § 289c Abs. 3 HGB
-
II. Die Angaben nach § 289c Abs. 3 Hs. 2 HGB
- 1. Konzepte und Due-Diligence-Prozesse (§ 289c Abs. 3 Hs. 2 Nr. 1 HGB)
- 2. Konzeptergebnisse (§ 289c Abs. 3 Hs. 2 Nr. 2 HGB)
- 3. Keine Konzepte (§ 289c Abs. 4 HGB)
- 4. Wesentliche Risiken aus eigener Geschäftstätigkeit (§ 289c Abs. 3 Hs. 2 Nr. 3 HGB)
- 5. Risiken aus Geschäftsbeziehungen (§ 289c Abs. 3 Hs. 2 Nr. 4 HGB)
- 6. Wichtigste nichtfinanzielle Leistungsindikatoren (§ 289c Abs. 3 Hs. 2 Nr. 5 HGB)
- 7. Angabe von Einzelbeträgen (§ 289c Abs. 3 Hs. 2 Nr. 6 HGB)
-
II. Die Angaben nach § 289c Abs. 3 Hs. 2 HGB
-
B. Angaben zu Sozialbelangen gem. § 289c Abs. 3 HGB
-
§ 6. Sozialbelange
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen