-
44
-
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Grigoleit, Aktiengesetz, 2. A. 2020
- Heidel, AktienR, 6. A. 2024
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Hölters/Weber, Aktiengesetz, 5. A. 2025
- Kindhäuser/Hilgendorf, Strafgesetzbuch, 10: A. 2025
- Koch, Aktiengesetz, 19. A. 2025
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Momsen/Grützner Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. A. 2020
- Münchener Kommentar zum AktG, 6. A. 2023
- Streck, KStG, 10. A. 2021
-
895
-
13
-
-
1
-
1
-
1
-
2
-
3
- mehr...
-
1
-
3
-
1
- schließen...
-
-
Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance
-
§ 6. Sozialbelange
- A. Begriff der Sozialbelange (§ 289c Abs. 2 Nr. 3 HGB)
- B. Angaben zu Sozialbelangen gem. § 289c Abs. 3 HGB
- C. Berichtsformat, Nutzung von Rahmenwerken (§ 289b Abs. 3 HGB, § 289d HGB)
- D. Weglassen nachteiliger Angaben (§ 289e HGB)
- E. Befreiung von Tochterunternehmen, nichtfinanzielle Konzernerklärung (§ 289b Abs. 2 HGB, § 315b f. HGB)
- F. Angaben zu Sozialbelangen gem. § 289 Abs. 3 HGB, § 315 Abs. 3 HGB
- G. Freiwillige Berichterstattung über Unwesentliches
- H. Ausblick
-
§ 6. Sozialbelange
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen