-
von Oefele/Winkler, Handbuch des Erbbaurechts
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 4. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Verzeichnis der Abkürzungen und der abgekürzt zitierten Literatur
- Gesetz über das Erbbaurecht
- 1. Kapitel. Grundlagen und Begriff des Erbbaurechts
- 2. Kapitel. Gesetzlicher Inhalt und gesetzliche Rechtswirkungen
- 3. Kapitel. Besondere Gestaltungsformen des Erbbaurechts
-
4. Kapitel. Vertraglicher Inhalt des Erbbaurechts
- I. Allgemeines
- II. Errichtung, Instandhaltung, Verwendung des Bauwerks (§ 2 Nr. 1)
- III. Versicherungen, Wiederaufbau (§ 2 Nr. 2)
- IV. Tragung der öffentlichen und privatrechtlichen Lasten und Abgaben (§ 2 Nr. 3)
- V. Heimfall (§ 2 Nr. 4)
- VI. Vertragsstrafen (§ 2 Nr. 5)
- VII. Vorrecht auf Erneuerung (§ 2 Nr. 6, § 31)
- VIII. Verkaufsverpflichtung des Grundstückseigentümers (§ 2 Nr. 7)
- IX. Zustimmung zu Verfügungen über das Erbbaurecht (§§ 5–8, 15)
- 5. Kapitel. Das rechtliche Schicksal des Erbbaurechts
- 6. Kapitel. Gegenleistungen für das Erbbaurecht (Vorkaufsrechte, Erbbauzins, Anpassungsklausel)
- 7. Kapitel. Gebäudeeigentum in den neuen Bundesländern
- 8. Kapitel. Das Erbbaurecht in der Sachenrechtsbereinigung
- 9. Kapitel. Erbbaurecht und Kostenrecht
- 10. Kapitel. Das Erbbaurecht im Steuerrecht
- 11. Kapitel. Vertragsmuster
- Sachregister