- 
        
          
            
          
        
        Richter/Wachter, Handbuch des internationalen Stiftungsrecht
        
- 
            
              
                
              
            
            § 10 Stiftungen im Internationalen Privatrecht
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                C. Der Einfluss der Niederlassungsfreiheit des EG-Vertrags auf das Internationale Stiftungsrecht
                
- I. Die europarechtliche Gründungtheorie im Internationalen Gesellschaftsrecht
 - II. Anwendbarkeit auf Stiftungen in Hinblick auf den gemeinschaftsrechtlichen Gesellschaftsbegriff
 - III. Anforderungen an den Erwerbszweck, Art. 48 Abs. 2 EGV
 - IV. Anforderungen des Art. 48 Abs. 1 EGV
 - V. Konsequenzen der Anwendung der europarechtlichen Gründungstheorie auf Stiftungen und Möglichkeiten der Überlagerung des Stiftungsstatuts
 
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                C. Der Einfluss der Niederlassungsfreiheit des EG-Vertrags auf das Internationale Stiftungsrecht
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            § 10 Stiftungen im Internationalen Privatrecht