-
Richter/Wachter, Handbuch des internationalen Stiftungsrecht
-
§ 18 Nationales Gemeinnützigkeitsrecht und gemeinschaftsrechtliche Grundfreiheiten
- A. Einführung
-
B. Die Steuervergünstigungen in den einzelnen Steuergesetzen
- I. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Steuerbefreiung)
- II. § 8 KStG i.V.m. § 44a Abs. 4 Nr. 1 und Abs. 7 Nr. 1 EStG bzw. § 44c Abs. 1 Nr. 1 EStG (Abstandnahme vom Steuerabzug bzw. Erstattung)
- III. § 24 KStG (Freibetrag)
- IV. § 3 Nr. 6 GewStG (Steuerbefreiung)
- V. § 3 Nr. 26 EStG (Übungsleiterpauschale)
- VI. § 3 Abs. 1 Nr. 3b GrStG (Steuerbefreiung)
- VII. § 13 ErbStG (Steuerbefreiung)
- C. Die Ausstrahlungswirkung der EG-Grundfreiheiten auf das deutsche Gemeinnützigkeitsrecht
- D. Rechtfertigung für die Nichtgewährung der Steuervergünstigungen
- E. Anhang: Rechtsschutzmöglichkeiten gegen einen EG-rechtswidrigen Steuerbescheid
-
§ 18 Nationales Gemeinnützigkeitsrecht und gemeinschaftsrechtliche Grundfreiheiten