- 
        
          
            
          
        
        Richter/Wachter, Handbuch des internationalen Stiftungsrecht
        
- 
            
              
                
              
            
            § 5 Gutes tun – aber wie Ansätze für ein professionelles Stiftungsmanagement
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                E. FE-C Grundkategorie 2: Der Gestaltungsprozess
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    I. Stiftungspolitik
                    
- 1. Reflexion des Stifterwillens.
 - 2. Entwicklung einer Mission.
 - 3. Spezifizierung der inhaltlichen Eckpfeiler.
 - 4. Festlegungen zur Förder- und Anlagepolitik.
 - 5. Gestaltung der Aufbauorganisation.
 - 6. Festlegungen der Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten.
 - 7. Formulierung von Arbeitsgrundsätzen und allgemeinen Werthaltungen.
 - 8. Erarbeitung eines Codes of Conduct und eines Leitbilds.
 
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    I. Stiftungspolitik
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                E. FE-C Grundkategorie 2: Der Gestaltungsprozess
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            § 5 Gutes tun – aber wie Ansätze für ein professionelles Stiftungsmanagement