-
Ruby (u.a.) Das Behindertentestament
-
§ 3 Erbrechtliche Grundlagen
- A. Allgemeines
- B. Pflichtteil
- C. Klassisches Behindertentestament
-
D. Probleme und Sonderfragen beim klassischen Behindertentestament
- I. Erbeinsetzung beim ersten Todesfall
- II. Befreite Vorerbschaft
- III. Vollerbe mit Testamentsvollstreckung
- IV. Körperlich Behinderte
- V. Teilungsanordnung
- VI. Grenzen aus der Höhe des Nachlasses
- VII. Zugriff auf Nachlasssubstanz
- VIII. Nacherbenvollstreckung gem. § 2222 BGB
- IX. Nacherbe und Testamentsvollstrecker
- X. Gesetzlicher Vertreter und Testamentsvollstrecker
- XI. Schenkungen
- XII. Gefahren durch das Heimgesetz
- XIII. Gefahren aus dem Pflichtteil der nichtbehinderten Kinder (§ 2306 Abs. 2 BGB)
- XIV. Testamentsvollstreckervergütung
- XV. Betreuungsvergütung und Aufwandsentschädigung
- E. Trennungslösung: Der Behinderte als Nacherbe
- F. Vermächtnislösungen
-
§ 3 Erbrechtliche Grundlagen