-
47
-
- BeckOK BGB, 75. Edition
- Dauner-Lieb, Pflichtteilsrecht, 3. A. 2022
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kroiß/Horn, BGB, Bd. 5, Erbrecht, 6. A. 2022
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2022
- Schulz/Hauß, Familienrecht, 3. A. 2018
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Soergel, BGB, 14. A. 2020
-
498
-
- Beyer, Recht für die Soziale Arbeit, 3. A. 2022
- mehr...
- Boetticher/Kuhn-Zuber, Rehabilitationsrecht, 2. A. 2022
- Der Minderjährige im Erbrecht, 4. A. 2025
- DIJuF, Richtlinien zur Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes, 1. A. 2024
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Feick, Stiftung als Nachfolgeinstrument, 2. A. 2024
- Frind, Praxishandbuch Privatinsolvenz, 3. A. 2021
- Goette/Goette, Die GmbH, 3. A. 2019
- Grziwotz, Erbrecht in der Landwirtschaft, 2. A. April 2024
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, 6. A. 2022
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- Igl/Welti, 4. A. 2022
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Klingelhöffer, Pflichtteilsrecht, 4. A. 2014
- Loewenheim, Urheberrecht, 3. A. 2021
- Meysen/Lohse/Schönecker/Smessaert, Das neue KJSG, 1. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Münder/Ernst/Behlert/Tammen, Familienrecht für die Soziale Arbeit, 8. A. 2022
- Muscheler, Stiftungsrecht - Gesammelte Beiträge II, 1. A. 2019
- Pape/Reichelt/Schultz/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, 3. A. 2022
- Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
- Riedel Unternehmensnachfolge, 3. A. 2021
- Roth/Pfeuffer, Nachlassinsolvenzen, 3. A. 2024
- Rudolf/Bittler/Roth, Vorsorgevollmacht, 6. A. 2024
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Schlegel/Meßling/Bockholdt, Corona-Gesetzgebung, 2. A. 2022
- Schönenberg-Wessel, Das notarielle Nachlassverzeichnis, 1. A. 2020
- Steinert/Theede/Knop, Zivilprozess, 9. A. 2011
- Stock/Schermaier-Stöckl/Klomann/Vitr, Soziale Arbeit und Recht, 3. A. 2024
- Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 1. A. 2020
- schließen...
-
19
-
-
1
-
4
-
2
-
1
-
9
- mehr...
-
1
-
1
- schließen...
-
-
Ruby/Schindler, Das Behindertentestament
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Literaturverzeichnis
- § 1 Einführung
-
§ 2 Sozialrechtliche Grundlagen
- A. Sozialrechtliche Ansprüche nach dem SGB XII
- B. Bedarfsabhängige Sozialleistungen für Behinderte
- C. Pflicht zum Einsatz von Einkommen und Vermögen
- D. Abgrenzung von Einkommen und Vermögen
- E. Einkommen
- F. Vermögen
- G. Haftung des Erben auf Kostenersatz nach § 102 SGB XII
- H. Kostenersatz nach § 103 SGB XII
- § 3 Erbrechtliche Grundlagen
- § 4 Betreuungsrechtliche Grundlagen
- § 5 Hinweise für die Abwicklung „klassischer“ Behindertentestamente
- § 6 Muster: Behindertentestament
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen