-
56
-
- Bauer/Schaub, GBO, 5. A. 2023
- BeckOK GBO, 57. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Heinemann/Trautrims, Notarrecht, 1. Aufl. 2022
- Johann, DRK-Gesetz, 1. A. 2019
- Jürgens, BtR, 8. A. 2025
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Streck, KStG, 10. A. 2021
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
17
-
-
4
-
1
-
3
-
3
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
2
-
1
- schließen...
-
-
Ruby/Schindler, Das Behindertentestament
-
§ 3 Erbrechtliche Grundlagen
- A. Allgemeines
- B. Pflichtteil
- C. „Klassisches“ Behindertentestament
- D. Probleme und Sonderfragen beim „klassischen“ Behindertentestament
- E. „Trennungslösung“: Der Behinderte als Nacherbe
- F. Vermächtnislösungen
-
§ 3 Erbrechtliche Grundlagen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen