-
56
-
- Bauer/Schaub, GBO, 5. A. 2023
- BeckOK GBO, 57. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Heinemann/Trautrims, Notarrecht, 1. Aufl. 2022
- Johann, DRK-Gesetz, 1. A. 2019
- Jürgens, BtR, 8. A. 2025
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Streck, KStG, 10. A. 2021
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
17
-
-
4
-
1
-
3
-
3
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
2
-
1
- schließen...
-
-
Ruby/Schindler, Das Behindertentestament
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Literaturverzeichnis
- § 1 Einführung
- § 2 Sozialrechtliche Grundlagen
- § 3 Erbrechtliche Grundlagen
- § 4 Betreuungsrechtliche Grundlagen
- § 5 Hinweise für die Abwicklung „klassischer“ Behindertentestamente
-
§ 6 Muster: Behindertentestament
- A. Muster: Erbschaftslösung – Einzeltestament
- B. Muster: Erbschaftslösung – gemeinschaftliches Testament
- C. Muster: Gemeinschaftliches Testament mit Gesamtpflichtteilslösung
- D. Muster: Vermächtnislösung – gemeinschaftliches Testament
- E. Muster: Umgekehrte Vermächtnislösung
- F. Muster: Erbauseinandersetzungsvertrag
- G. Muster: Auflösungsklausel
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen