-
23
-
65
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
- Gernhuber/Coester-Waltjen, Familienrecht, 7. A. 2020
- Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 52. EL Oktober 2025
- mehr...
- Hoffmann, Personensorge, 4. A. 2024
- Holzner, Datenschutz in der ärztlichen Praxis, 1. A. 2020
- Koehl, 1 2023
- Oberloskamp/Dürbeck, Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige, 5. A. 2023
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 47. EL Juli 2025
- Slizyk, Handbuch Schmerzensgeld, 22. A. 2026
- Spickhoff/Handorn Medizinisches Forschungsrecht, 1. A. 2024
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Wetzel/Odersky/Götz, Erbengemeinschaft-HdB, 1. A. 2019
- schließen...
-
17
-
-
9
-
1
-
1
-
1
-
2
- mehr...
-
2
-
1
- schließen...
-
-
Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin
-
2. Teil. Wirtschaftsstrafrechtliche Risiken der Medizin
-
§ 14 Korruption im Gesundheitswesen
-
C. Korruptionsdelikte im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen
- I. Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen (§§ 299a, 299b StGB)
- II. Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr, § 299 StGB
- III. Besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr und im Gesundheitswesen, § 300 StGB
- IV. Amtsträgerkorruption, §§ 331 ff. StGB
- V. Typische Begleitdelikte
- VI. Konkurrenzen
- VII. Strafzumessung
-
C. Korruptionsdelikte im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen
-
§ 14 Korruption im Gesundheitswesen
-
2. Teil. Wirtschaftsstrafrechtliche Risiken der Medizin
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen