-
Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen
-
§ 2 Fahrlässige Tötung und Körperverletzung durch Behandlungsfehler
-
A. Die Bestrafung fahrlässiger Behandlungen im Gesundheitswesen gemäß den §§ 222 und 229 StGB – Grundlagen
-
II. Materielle Rechtfertigung der Fahrlässigkeitsstrafbarkeit insbesondere bei indizierten Heileingriffen
- 1. Konzept der weiten erfolgsgebundenen Ergänzung der zivilrechtlichen Arzthaftung
- 2. Legitimität bei lebensadäquater Deutung des Fahrlässigkeitsmaßstabes
-
II. Materielle Rechtfertigung der Fahrlässigkeitsstrafbarkeit insbesondere bei indizierten Heileingriffen
-
A. Die Bestrafung fahrlässiger Behandlungen im Gesundheitswesen gemäß den §§ 222 und 229 StGB – Grundlagen
-
§ 2 Fahrlässige Tötung und Körperverletzung durch Behandlungsfehler
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen