-
Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen
-
§ 2 Fahrlässige Tötung und Körperverletzung durch Behandlungsfehler
- A. Die Bestrafung fahrlässiger Behandlungen im Gesundheitswesen gemäß den §§ 222 und 229 StGB – Grundlagen
- B. Die Herbeiführung des Taterfolges: Kausalität
- C. Der Behandlungsfehler als objektive Sorgfaltswidrigkeit
- D. Die konstitutive Verbindung von Taterfolg und Behandlungsfehler – die objektive Zurechenbarkeit
- E. Die rechtswidrige und schuldhafte Tatbegehung
- F. Die Besonderheiten des fahrlässig verwirklichten Unterlassungsdelikts
- G. Die strafrechtliche Verfolgung und die Rechtsfolgen fahrlässiger Behandlungsfehler
-
§ 2 Fahrlässige Tötung und Körperverletzung durch Behandlungsfehler
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen