-
Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen
-
§ 2 Fahrlässige Tötung und Körperverletzung durch Behandlungsfehler
-
G. Die strafrechtliche Verfolgung und die Rechtsfolgen fahrlässiger Behandlungsfehler
-
I. Deliktsspezifische Strafverfolgungsvoraussetzungen und Verfolgungspraxis
- 1. Strafverfolgungsverjährung gemäß den §§ 78 ff. StGB
- 2. Strafantragserfordernis gemäß § 230 StGB und Privatklage
- 3. Patientenbeteiligung: Nebenklage und Privatklage
- 4. Anwendbarkeit des Strafbefehlsverfahrens und der Verständigung
- 5. Rückgriff auf Einstellungsvorschriften
- 6. Prozessualer Umgang mit einem Verdacht der vorsätzlichen Tatbegehung
- II. Tenorierung und Konkurrenzen
- III. Strafzumessung
- IV. Überblick über weitere drohende Rechtsfolgen
-
I. Deliktsspezifische Strafverfolgungsvoraussetzungen und Verfolgungspraxis
-
G. Die strafrechtliche Verfolgung und die Rechtsfolgen fahrlässiger Behandlungsfehler
-
§ 2 Fahrlässige Tötung und Körperverletzung durch Behandlungsfehler
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen