-
Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen
-
§ 4 Sterbehilfe, Tötung auf Verlangen und Mitwirkung an Selbsttötung
-
C. Täterschaftliche Sterbehilfe
-
IV. Gerechtfertigter Behandlungsabbruch nach der Strafrechtsprechung
- 1. Das Konzept des BGH: Behandlungsabbruch als Einwilligung
- 2. Zeitlich-persönlicher Anwendungsbereich
- 3. Reform der Arten der Sterbehilfe
- 4. Keine Zivilrechtsakzessorietät zu den §§ 1901a ff. BGB
-
IV. Gerechtfertigter Behandlungsabbruch nach der Strafrechtsprechung
-
C. Täterschaftliche Sterbehilfe
-
§ 4 Sterbehilfe, Tötung auf Verlangen und Mitwirkung an Selbsttötung
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen