-
Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen
-
§ 6 Strafrechtliche Risiken bei Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie
-
B. Relevante Felder strafrechtlicher Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie
-
II. Embryonenforschung und Gentechnologie
-
2. Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen)
-
a) iPS-Zelle als Embryo iSd § 8 Abs. 1 ESchG
- aa) Beteiligung einer menschlichen Eizelle
- bb) Entwicklungsfähigkeit
- cc) Die für die Entwicklung erforderlichen weiteren Voraussetzungen
-
a) iPS-Zelle als Embryo iSd § 8 Abs. 1 ESchG
-
2. Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen)
-
II. Embryonenforschung und Gentechnologie
-
B. Relevante Felder strafrechtlicher Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie
-
§ 6 Strafrechtliche Risiken bei Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie
-
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen