-
-
10
-
- BeckOK Grundgesetz, 63. Edition
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2018
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- von Lewinski/Burbat, HGrG, 1. A. 2013
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
42
-
- Burgi, Vergaberecht, 4. A. 2025
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 8. A. 2025
- Freudenberg/v. Lewinski, Handbuch Bevölkerungsschutz, 1. A. 2024
- mehr...
- Herrmann/Sandkuhl, Beamtendisziplinarrecht, Beamtenstrafrecht, 2. A. 2021
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Oberloskamp/Dürbeck, Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige, 5. A. 2023
- Osseforth, IT-Vergabe, 1. A. 2022
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Reus/Mühlhausen/Stöhr, Haushalts- und Beihilferecht der EU, 1. A. 2017
- Schoch/Eifert, Besonderes Verwaltungsrecht, 2. A. 2024
- Sodan, Handbuch Krankenversicherung, 3. A. 2018
- v. Kielmansegg/Terhechte/Weingärtner, Handbuch der Streitkräfte, 1. A. 2025
- Wurzel/Schraml/Gaß, Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, 4. A. 2021
- schließen...
-
7
-
Formulare zum Thema0
-
Sachs, Grundgesetz
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
-
X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
-
Art. 109 Haushaltswirtschaft in Bund und Ländern
- A. Grundlagen
- B. Trennung der Haushaltswirtschaft von Bund und Ländern (Abs. 1)
- C. Erfüllung der unionsrechtlichen Haushaltsdisziplin und Beachtung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts (Abs. 2)
-
D. Vorgaben für den Haushaltsausgleich (Abs. 3)
- I. Allgemeines
- II. Die Bedeutung von Regeln zur Kreditaufnahme
- III. Das grundsätzliche Verbot der Kreditfinanzierung (S. 1)
- IV. Die allgemeine Abweichungsmöglichkeit für den Bundeshaushalt (S. 4)
- V. Die Abweichungsmöglichkeiten aus besonderen Gründen (S. 2 und 3)
- VI. Die Ausgestaltung durch die Länder (S. 5)
- VII. Vereinbarkeit mit Art. 79 III
- VIII. Vereinbarkeit mit dem Recht der EU
- E. Ermächtigung zur Grundsatzgesetzgebung (Abs. 4)
- F. Die Verteilung der Lasten aus Sanktionen der EU (Abs. 5)
-
Art. 109 Haushaltswirtschaft in Bund und Ländern
-
X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen