-
-
9
-
- BeckOK Grundgesetz, 63. Edition
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2018
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
10
-
3
-
-
1
-
1
-
1
-
-
1
-
Formulare zum Thema0
-
Sachs, Grundgesetz
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
-
X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
- Vorbemerkungen zu Abschnitt X
- Art. 104a Ausgabenhoheit und Haftung
- Art. 104b Finanzhilfen
- Art. 104c Finanzhilfen für kommunale Bildungsinfrastrukturen
- Art. 105 Steuergesetzgebungshoheit
- Art. 106 Steuerertragshoheit
- Art. 106a Sonderzahlungen für den öffentlichen Personennahverkehr
- Art. 106b Länderanteil an der Kraftfahrzeugsteuer
- Art. 107 Finanzausgleich
- Art. 108 Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit
-
Art. 109 Haushaltswirtschaft in Bund und Ländern
- A. Grundlagen
- B. Trennung der Haushaltswirtschaft von Bund und Ländern (Abs. 1)
- C. Erfüllung der unionsrechtlichen Haushaltsdisziplin und Beachtung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts (Abs. 2)
- D. Vorgaben für den Haushaltsausgleich (Abs. 3)
- E. Ermächtigung zur Grundsatzgesetzgebung (Abs. 4)
- F. Die Verteilung der Lasten aus Sanktionen der EU (Abs. 5)
- Art. 109a Vermeidung von Haushaltsnotlagen und Stabilitätsrat
- Art. 110 Der Bundeshaushalt
- Art. 111 Vorläufige Haushaltsführung des Bundes
- Art. 112 Über- und außerplanmäßige Ausgaben des Bundes
- Art. 113 Finanzwirksame Bundesgesetze
- Art. 114 Finanzkontrolle des Bundes
- Art. 115 Kreditaufnahme und Gewährleistungen des Bundes
-
X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen