-
-
9
-
- BeckOK Grundgesetz, 63. Edition
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2018
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
10
-
3
-
-
1
-
1
-
1
-
-
1
-
Formulare zum Thema0
-
Sachs, Grundgesetz
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
-
X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
-
Art. 114 Finanzkontrolle des Bundes
- A. Allgemeines und Bedeutung
- B. Rechnungslegung durch den Bundesminister der Finanzen (Abs. 1)
- C. Finanzkontrolle durch den Bundesrechnungshof (Abs. 2)
- D. Entlastung der Bundesregierung durch Bundestag und Bundesrat (Abs. 1)
- E. Verfassungsgarantie des Bundesrechnungshofes und seiner Funktionen
- F. Akteneinsicht und Zugang zu den Prüfungsergebnissen
- G. Zur Grundgesetzänderung 2017
-
Art. 114 Finanzkontrolle des Bundes
-
X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen