-
-
14
-
- BeckOK Grundgesetz, 63. Edition
- Classen/Sauthoff, Verfassung MV, 3. A. 2023
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2018
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
57
-
- Assmann/Schütze/Buck-Heeb, KapitalanlageR, 6. A. 2024
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Handbuch der Rechnungslegung, 75. EL Juli 2025
- mehr...
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentl. Hand, 2. A. 2023
- Jakob/Orth/Stopper, Praxishandbuch Vereins- und Verbandsrecht, 1. A. 2021
- Morlok/Martin, Staatsorganisationsrecht, 6. A. 2023
- Ramge/Kerst, PCGK Bund, 1. A. 2025
- Reus/Mühlhausen/Stöhr, Haushalts- und Beihilferecht der EU, 1. A. 2017
- Schlaich/Korioth, BVerfGG, 13. A. 2025
- Schulte/Kloos, Handbuch Öffentliches Wirtschaftsrecht, 1. A. 2016
- Wurzel/Schraml/Gaß, Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, 4. A. 2021
- Zerey, Finanzderivate, 5. A. 2023
- schließen...
-
11
-
2
-
Formulare zum Thema0
-
Sachs, Grundgesetz
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
-
X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
- Vorbemerkungen zu Abschnitt X
- Art. 104a Ausgabenhoheit und Haftung
- Art. 104b Finanzhilfen
- Art. 104c Finanzhilfen für kommunale Bildungsinfrastrukturen
- Art. 105 Steuergesetzgebungshoheit
- Art. 106 Steuerertragshoheit
- Art. 106a Sonderzahlungen für den öffentlichen Personennahverkehr
- Art. 106b Länderanteil an der Kraftfahrzeugsteuer
- Art. 107 Finanzausgleich
- Art. 108 Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit
- Art. 109 Haushaltswirtschaft in Bund und Ländern
- Art. 109a Vermeidung von Haushaltsnotlagen und Stabilitätsrat
- Art. 110 Der Bundeshaushalt
- Art. 111 Vorläufige Haushaltsführung des Bundes
- Art. 112 Über- und außerplanmäßige Ausgaben des Bundes
- Art. 113 Finanzwirksame Bundesgesetze
-
Art. 114 Finanzkontrolle des Bundes
- A. Allgemeines und Bedeutung
- B. Rechnungslegung durch den Bundesminister der Finanzen (Abs. 1)
- C. Finanzkontrolle durch den Bundesrechnungshof (Abs. 2)
- D. Entlastung der Bundesregierung durch Bundestag und Bundesrat (Abs. 1)
- E. Verfassungsgarantie des Bundesrechnungshofes und seiner Funktionen
- F. Akteneinsicht und Zugang zu den Prüfungsergebnissen
- G. Zur Grundgesetzänderung 2017
- Art. 115 Kreditaufnahme und Gewährleistungen des Bundes
-
X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen