-
-
10
-
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- Burkiczak, PetitionsAG, 2. Online-A. 2018
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2015
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
4
-
1
-
2
-
Sachs, Grundgesetz
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
-
III. Der Bundestag (Art. 38 - Art. 49)
- Art. 38 Bundestag, Abgeordnete, Wahlen
- Art. 39 Wahlperiode, Zusammentritt, Sitzungen
- Art. 40 Präsident, Geschäftsordnung
- Art. 41 Wahlprüfung, Mandatsprüfung
- Art. 42 Öffentlichkeit, Mehrheitsprinzip, Berichterstattung
- Art. 43 Zitier-, Zutritts-, Anhörungsrecht
- Art. 44 Untersuchungsausschüsse
- Art. 45 Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
- Art. 45a Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten und für Verteidigung
- Art. 45b Wehrbeauftragter
- Art. 45c Petitionsausschuss
- Art. 45d Parlamentarisches Kontrollgremium
- Art. 46 Indemnität und Immunität
- Art. 47 Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot
- Art. 48 Urlaubsanspruch, Hinderungsverbot, Entschädigungsanspruch
- Art. 49 Einrichtungen zwischen den Wahlperioden
-
III. Der Bundestag (Art. 38 - Art. 49)
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen