-
-
9
-
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
- Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
- Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
- Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Münchener Kommentar FamFG, 3. A. 2019
- Saenger, ZPO, 10. A. 2023
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
-
4
-
-
2
-
Formulare zum Thema0
-
Saenger, Zivilprozessordnung
-
Nebengesetze und Verordnungen
- 1. Gesetz, betreffend die Einführung der Zivilprozeßordnung (§§ 1 und 2 - § 43)
- 2. Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- 3. Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- 4. Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz
- 5. Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
- 6. Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000
- 7. Gesetz zur Aus- und Durchführung bestimmter Rechtsinstrumente auf dem Gebiet des internationalen Familienrechts (Internationales Familienrechtsverfahrensgesetz – IntFamRVG)
- 8. Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates vom 18. Dezember 2008 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen
- 9. Verordnung (EU) 2016/1103 des Rates vom 24. Juni 2016 zur Durchführung einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterstands
- 10. Verordnung (EU) 2016/1104 des Rates vom 24. Juni 2016 zur Durchführung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen güterrechtlicher Wirkungen eingetragener Partnerschaften
- 11. Gesetz zur Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Verkehr mit ausländischen Staaten (Auslandsunterhaltsgesetz – AUG)
-
12. Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- Vorbemerkung
- Kapitel I Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen (Artikel 1 - Artikel 3)
- Kapitel II Zuständigkeit (Artikel 4 - Artikel 19)
- Kapitel III Anzuwendendes Recht (Artikel 20 - Artikel 38)
- Kapitel IV Anerkennung, Vollstreckbarkeit und Vollstreckung von Entscheidungen (Artikel 39 - Artikel 58)
- Kapitel V Öffentliche Urkunden und gerichtliche Vergleiche (Artikel 59 - Artikel 61)
- Kapitel VI Europäisches Nachlasszeugnis (Artikel 62 - Artikel 73)
- Kapitel VII Allgemeine und Schlussbestimmungen (Artikel 74 - Artikel 84)
- 13. Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG)
-
Nebengesetze und Verordnungen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen