-
-
8
-
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
- Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
- Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Münchener Kommentar FamFG, 3. A. 2019
- Saenger, ZPO, 10. A. 2023
- Sternal, FamFG, 22. A. 2025
-
9
-
- Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess, 6. A. 2023
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Dorth, Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis, 1. A. 2019
- Krätzschel/Falkner/Döbereiner, Nachlassrecht, 12. A. 2022
- mehr...
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- schließen...
-
2
-
Rechtsprechung zum Thema0
-
aktuelle Zeitschriftendokumente0
-
Saenger, Zivilprozessordnung
-
Nebengesetze und Verordnungen
-
13. Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG)
- Vorbemerkung
- Abschnitt 1 Anwendungsbereich (§ 1)
- Abschnitt 2 Bürgerliche Streitigkeiten (§ 2)
- Abschnitt 3 Zulassung der Zwangsvollstreckung aus ausländischen Titeln; Anerkennungsfeststellung
- Abschnitt 4 Entgegennahme von Erklärungen; Aneignungsrecht (§ 31 - § 32)
-
Abschnitt 5 Europäisches Nachlasszeugnis (§ 33 - § 44)
- § 33 Anwendungsbereich
- § 34 Örtliche und sachliche Zuständigkeit
- § 35 Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 36 Ausstellung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- § 37 Beteiligte
- § 38 Änderung oder Widerruf eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- § 39 Art der Entscheidung
- § 40 Bekanntgabe der Entscheidung
- § 41 Wirksamwerden
- § 42 Gültigkeitsfrist der beglaubigten Abschrift eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- § 43 Beschwerde
- § 44 Rechtsbeschwerde
- Abschnitt 6 Authentizität von Urkunden (§ 45 - § 46)
- Abschnitt 7 Zuständigkeit in sonstigen Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (§ 47)
-
13. Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG)
-
Nebengesetze und Verordnungen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen