-
104
-
140
-
- mehr...
- De Franceschi/Schulze, Harmonizing Digital Contract Law, 1 2023
- Godzierz, Compliance Checklisten, 6. A. 2025
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Hentsch/Falk, Games und Recht, 1.A. 2023
- Oppermann/Buck-Heep, Autonomes Fahren, 3. A. 2024
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Remmertz/Kast, Digital Escrow, 1. A. 2022
- Vogenauer, Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht, 4. A. 2024
- Wagner/Ruttloff/Wagner, Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis, 1. A. 2022
- schließen...
-
2
-
Schmidt/Hübener, Das neue Recht der digitalen Märkte
-
§ 2 Hintergrund, Ziele und wettbewerbspolitische Einordnung des DMA
-
A. Hintergrund
- I. Digitale Plattformen und Ökosysteme als neue Herausforderung für die Wirtschaftspolitik
- II. Entwicklung des DMA
- III. Der spezifische Ansatz des DMA
-
A. Hintergrund
-
§ 2 Hintergrund, Ziele und wettbewerbspolitische Einordnung des DMA
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen