-
-
8
-
29
-
- Diehn, 10. A. 2025
- mehr...
- Gierl, Internationales Erbrecht, 4. A. 2024
- Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Klingelhöffer, Pflichtteilsrecht, 4. A. 2014
- Krug, Pflichtteilsprozess, 3. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
- Scherer, Unternehmensnachfolge, 6. A. 2020
- Spiegelberger, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Süß, Erbrecht in Europa, 5. A. 2025
- schließen...
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung (§ 10 - § 18)
-
§ 13 a Verfahren nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz
- I. Allgemeines
- II. Antragstellung nach § 29 Abs. 2 StaRUG: Inanspruchnahme eines Instruments des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens (Abs. 1)
- III. Antragstellung nach §§ 77, 94 StaRUG: Bestellung eines fakultativen Restrukturierungsbeauftragten oder eines Sanierungsmoderators (Abs. 2)
- IV. Bestellung eines Restrukturierungsbeauftragten von Amts wegen (§ 73 StaRUG)
- V. Anzeige nach § 31 StaRUG (Anzeige des Restrukturierungsvorhabens)
- VI. Beschwerdeverfahren
-
§ 13 a Verfahren nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz
-
Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung (§ 10 - § 18)
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen