-
-
5
-
39
-
- Beck'sches Handbuch d. GmbH, 6. A. 2021
- Drinhausen/Eckstein, Beck'sches Handbuch der AG, 3. A. 2018
- Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- mehr...
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- Leutner/Schlotter/Zätzsch, Beurkundung von Unternehmenstransaktionen, 2. A. 2025
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Sagasser/Bula, Umwandlungen 4. A., 6. A. 2024
- Scherer, Unternehmensnachfolge, 6. A. 2020
- schließen...
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung (§ 10 - § 18)
- § 10 Grundsatz für die Abhängigmachung
- § 11 Verfahren nach dem Arbeitsgerichtsgesetz
- § 12 Verfahren nach der Zivilprozessordnung
- § 12 a Verfahren wegen überlanger Gerichtsverfahren und strafrechtlicher Ermittlungsverfahren
- § 13 Verteilungsverfahren nach der Schifffahrtsrechtlichen Verteilungsordnung
-
§ 13 a Verfahren nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz
- I. Allgemeines
- II. Antragstellung nach § 29 Abs. 2 StaRUG: Inanspruchnahme eines Instruments des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens (Abs. 1)
- III. Antragstellung nach §§ 77, 94 StaRUG: Bestellung eines fakultativen Restrukturierungsbeauftragten oder eines Sanierungsmoderators (Abs. 2)
- IV. Bestellung eines Restrukturierungsbeauftragten von Amts wegen (§ 73 StaRUG)
- V. Anzeige nach § 31 StaRUG (Anzeige des Restrukturierungsvorhabens)
- VI. Beschwerdeverfahren
- § 14 Ausnahmen von der Abhängigmachung
- § 15 Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren
- § 16 Privatklage, Nebenklage
- § 17 Auslagen
- § 18 Fortdauer der Vorschusspflicht
-
Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung (§ 10 - § 18)
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen