-
-
10
-
- Ahlmann, RVG, 11. A. 2024
- BeckOK RVG, 69. Edition
- Eckert, StBVV, 7. A. 2023
- Fehling/Kastner/Störmer, VerwR, 5. A. 2021
- Gerold/Schmidt, RVG-Kommentar, 27. A. 2025
- Hartung/Schons/Enders, 3. A. 2017
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Mayer/Kroiß, RVG, 9. A. 2025
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
-
62
-
- Balke/Reisert/Quarch, Verkehrsunfallregulierung, 2. A. 2021
- Bayerlein/Bleutge/Roeßner, Praxishandbuch Sachverständigenrecht, 6. A. 2021
- mehr...
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 51. EL März 2025
- Hinne, Anwaltsvergütung im Sozialrecht, 3. A. 2021
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- Höke, Straßenverkehrsrecht, 6. A. 2025
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Kamann/Ohlhoff/Völcker, Kartellverfahren und Kartellprozess, 2. A. 2024
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Motzke/Bauer/Seewald, Privates Baurecht, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Neuner, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 13. A. 2023
- Röttle/Wagner/Theurer, 9. A. 2023
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- Scherer, Unternehmensnachfolge, 6. A. 2020
- Schneider/Dürbeck, Gebühren in Familiensachen, 2. A. 2021
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- Vögele/Borstell/van der Ham, Verrechnungspreise, 6. A. 2024
- Weinland, Die neue Musterfeststellungsklage, 1. A. 2019
- schließen...
-
4
-
2
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Abschnitt 7 Wertvorschriften
-
Unterabschnitt 2 Besondere Wertvorschriften (§ 48 - § 60)
-
§ 52 Verfahren vor Gerichten der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit
- I. Allgemeines
-
II. Verfahren vor den Gerichten der Verwaltungsgerichtsbarkeit
- 1. Bestimmung des Streitwerts nach (pflichtgemäßem) Ermessen anhand der Bedeutung der Sache (Abs. 1)
- 2. Festsetzung des „Auffangstreitwerts“ (Abs. 2)
- 3. Maßgeblichkeit bezifferter Geldleistung für Streitwertfestsetzung (Abs. 3)
- 4. Streitwertbegrenzung bei Ansprüchen nach dem Vermögensgesetz (Abs. 4 Nr. 3)
- 5. Streitwertfestsetzung für Streitigkeiten über Begründung, Umwandlung, Bestehen, Nichtbestehen oder Beendigung eines besoldeten öffentlich-rechtlichen Dienst- oder Amtsverhältnisses (Abs. 6 S. 1 Nr. 1, 2, S. 2)
- 6. Streitwertfestsetzung „in sonstigen Fällen“ (Abs. 6 S. 1 Nr. 2)
- 7. Verleihung eines anderen Amtes (Abs. 6 S. 4, 1. Alt.)
- 8. Zeitpunkt einer Versetzung in den Ruhestand (Abs. 6 S. 4, 2. Alt.)
- 9. Streitwertfestsetzung gem. Abs. 7
- 10. Streitwertfestsetzung in anderen beamtenrechtlichen Streitigkeiten
- 11. Streitwertfestbegrenzung bei Rechtsstreitigkeiten nach § 36 Abs. 6 S. 1 des Pflegeberufsgesetzes (Abs. 4 Nr. 4)
- III. Verfahren vor den Gerichten der Finanzgerichtsbarkeit
- IV. Verfahren vor den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit
-
§ 52 Verfahren vor Gerichten der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit
-
Unterabschnitt 2 Besondere Wertvorschriften (§ 48 - § 60)
-
Abschnitt 7 Wertvorschriften
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen