-
-
8
-
27
-
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- Danckwerts/Papenhausen/Scholz/Tavanti, Wettbewerbsprozessrecht, 2. A. 2022
- Dorth, Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis, 1. A. 2019
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel, 3. A. 2024
- mehr...
- Hoppenberg/de Witt Handbuch Baurecht, 63. EL November 2024
- Horn/Kroiß, Testamentsauslegung, 2. A. 2019
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- schließen...
-
8
-
-
5
-
1
-
1
-
1
-
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Abschnitt 8 Erinnerung und Beschwerde (§ 66 - § 69 a)
-
§ 66 Erinnerung gegen den Kostenansatz, Beschwerde
- I. Allgemeines
- II. Abgrenzung zu anderen Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln
-
III. Erinnerung (Abs. 1)
- 1. Überblick
- 2. Gegenstand der Erinnerung
- 3. Rückzahlung an falschen Empfänger
- 4. Verhältnis zu § 4 JVEG
- 5. Verhältnis zum Kostenfestsetzungsverfahren gem. §§ 103 ff. ZPO
- 6. Zuständigkeit
- 7. Erinnerungsberechtigte
- 8. Beschwer
- 9. Form
- 10. Frist und Verwirkung
- 11. Begründung
- 12. Verfahren und Entscheidung
- IV. Beschwerde (Abs. 2)
- V. Rechtskraft
- VI. Weitere Beschwerde, Rechtsbeschwerde (Abs. 4)
- VII. Verfassungsbeschwerde
- VIII. Aufschiebende Wirkung von Erinnerung und Beschwerde (Abs. 7)
- IX. Gebührenfreiheit (Abs. 8 S. 1)
- X. Kostenerstattung (Abs. 8 S. 2)
- XI. Prozesskostenhilfe
- XII. Auswirkungen einer Abänderung der Gerichtskostenrechnung auf die Kostenfestsetzung zwischen den Parteien
-
§ 66 Erinnerung gegen den Kostenansatz, Beschwerde
-
Abschnitt 8 Erinnerung und Beschwerde (§ 66 - § 69 a)
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen